Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schriften über das dialogische Prinzip
Buch von Martin Buber
Sprache: Deutsch

168,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Von »Ich und Du« bis zum Nachwort zu den diesbezüglichen Schriften versammelt der vorliegende Band Bubers Grundtexte zum dialogischen Prinzip. In ihnen geht es um Begegnung, den Dialog zwischen dem Ich und dem Anderen, zwischen Mensch und »ewigem Du«, also Gott. Auf der Grundlage der Bedeutung von Beziehung vertieft Buber die Frage nach dem Einzelnen, den Anderen und nach Gottes Ort in der Zwischenmenschlichkeit. Für den Kenner des Hauptwerkes von Buber wird insbesondere der Zugang zu den handschriftlichen Vorlagen der Haupttexte wie »Ich und Du« oder »Zwiesprache« wertvoll sein.

Präsenz und Respekt gegenüber dem Anderen - heute wichtiger denn je
Bubers Grundtexte zum dialogischen Denken
Von »Ich und Du« bis zum Nachwort zu den diesbezüglichen Schriften versammelt der vorliegende Band Bubers Grundtexte zum dialogischen Prinzip. In ihnen geht es um Begegnung, den Dialog zwischen dem Ich und dem Anderen, zwischen Mensch und »ewigem Du«, also Gott. Auf der Grundlage der Bedeutung von Beziehung vertieft Buber die Frage nach dem Einzelnen, den Anderen und nach Gottes Ort in der Zwischenmenschlichkeit. Für den Kenner des Hauptwerkes von Buber wird insbesondere der Zugang zu den handschriftlichen Vorlagen der Haupttexte wie »Ich und Du« oder »Zwiesprache« wertvoll sein.

Präsenz und Respekt gegenüber dem Anderen - heute wichtiger denn je
Bubers Grundtexte zum dialogischen Denken
Über den Autor
Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
Zusammenfassung
Bubers Grundtexte zum dialogischen Denken
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 472
Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783579026794
ISBN-10: 3579026798
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Buber, Martin
Redaktion: Mendes-Flohr, Paul
Losch, Andreas
Herausgeber: Andreas Losch/Paul Mendes-Flohr
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Guetersloher Verlagshaus
Maße: 231 x 154 x 38 mm
Von/Mit: Martin Buber
Erscheinungsdatum: 26.08.2019
Gewicht: 0,799 kg
preigu-id: 114896965
Über den Autor
Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
Zusammenfassung
Bubers Grundtexte zum dialogischen Denken
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 472
Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783579026794
ISBN-10: 3579026798
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Buber, Martin
Redaktion: Mendes-Flohr, Paul
Losch, Andreas
Herausgeber: Andreas Losch/Paul Mendes-Flohr
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Guetersloher Verlagshaus
Maße: 231 x 154 x 38 mm
Von/Mit: Martin Buber
Erscheinungsdatum: 26.08.2019
Gewicht: 0,799 kg
preigu-id: 114896965
Warnhinweis