Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Birgit Huemer ist Assistant Professor an der Universität Luxemburg. Sie beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema wissenschaftliches Schreiben aus linguistischer Perspektive. Zu ihren Schwerpunkten zählen Deutsch als Wissenschaftssprache und Mehrsprachigkeit.

Ursula Doleschal ist Slawistin und allgemeine Sprachwissenschaftlerin. Ihr langjähriges Anliegen ist eine Schreibdidaktik aus linguistischer Perspektive. Sie leitet seit 2004 das SchreibCenter der Universität Klagenfurt.

Ruth Wiederkehr arbeitet als Germanistin und Historikerin in Baden/Schweiz. Sie ist seit sechs Jahren als Dozentin für wissenschaftliches und berufliches Schreiben tätig. Ihre Interessen gelten dem technischen und dem journalistischen Schreiben.

Katrin Girgensohn ist Professorin für Schreibwissenschaft an der SRH Berlin University of Applied Sciences. Seit über 20 Jahren befasst sie sich mit wissenschaftlichen Perspektiven auf das Thema Schreiben aus der Perspektive der Germanistik, der Kulturwissenschaften und der Hochschulforschung.

Sabine Dengscherz ist habilitierte Wissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Transkulturelle Kommunikation, und Mehrsprachigkeit sowie Schreibprozesse in akademischen und anderen professionellen Kontexten.

Melanie Brinkschulte ist promoviert in Sprachlehrforschung/Applied Linguistics. Sie leitet den Schlüsselkompetenzbereich Interkulturelle Interaktionen der Universität Göttingen. Seit 2001 praktiziert sie eine prozessorientierte Schreibdidaktik in Lehre, Forschung und Schreibzentrumsarbeit.

Carmen Mertlitsch, Studium der Germanistik, Psychologie und Philosophie, Doktoratsstudium der Angewandten Linguistik. Seit 2005 ist sie operative und stellv. wissenschaftliche Leiterin des SchreibCenters der Universität Klagenfurt.

Dr. Helmut Gruber ist Universitätsprofessor für Angewandte Sprachwissenschaft und Textwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.

Birgit Huemer ist Assistant Professor an der Universität Luxemburg. Sie beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema wissenschaftliches Schreiben aus linguistischer Perspektive. Zu ihren Schwerpunkten zählen Deutsch als Wissenschaftssprache und Mehrsprachigkeit.

Ursula Doleschal ist Slawistin und allgemeine Sprachwissenschaftlerin. Ihr langjähriges Anliegen ist eine Schreibdidaktik aus linguistischer Perspektive. Sie leitet seit 2004 das SchreibCenter der Universität Klagenfurt.
Birgit Huemer ist Assistant Professor an der Universität Luxemburg. Sie beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema wissenschaftliches Schreiben aus linguistischer Perspektive. Zu ihren Schwerpunkten zählen Deutsch als Wissenschaftssprache und Mehrsprachigkeit.

Ursula Doleschal ist Slawistin und allgemeine Sprachwissenschaftlerin. Ihr langjähriges Anliegen ist eine Schreibdidaktik aus linguistischer Perspektive. Sie leitet seit 2004 das SchreibCenter der Universität Klagenfurt.

Ruth Wiederkehr arbeitet als Germanistin und Historikerin in Baden/Schweiz. Sie ist seit sechs Jahren als Dozentin für wissenschaftliches und berufliches Schreiben tätig. Ihre Interessen gelten dem technischen und dem journalistischen Schreiben.

Katrin Girgensohn ist Professorin für Schreibwissenschaft an der SRH Berlin University of Applied Sciences. Seit über 20 Jahren befasst sie sich mit wissenschaftlichen Perspektiven auf das Thema Schreiben aus der Perspektive der Germanistik, der Kulturwissenschaften und der Hochschulforschung.

Sabine Dengscherz ist habilitierte Wissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Transkulturelle Kommunikation, und Mehrsprachigkeit sowie Schreibprozesse in akademischen und anderen professionellen Kontexten.

Melanie Brinkschulte ist promoviert in Sprachlehrforschung/Applied Linguistics. Sie leitet den Schlüsselkompetenzbereich Interkulturelle Interaktionen der Universität Göttingen. Seit 2001 praktiziert sie eine prozessorientierte Schreibdidaktik in Lehre, Forschung und Schreibzentrumsarbeit.

Carmen Mertlitsch, Studium der Germanistik, Psychologie und Philosophie, Doktoratsstudium der Angewandten Linguistik. Seit 2005 ist sie operative und stellv. wissenschaftliche Leiterin des SchreibCenters der Universität Klagenfurt.

Dr. Helmut Gruber ist Universitätsprofessor für Angewandte Sprachwissenschaft und Textwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.

Birgit Huemer ist Assistant Professor an der Universität Luxemburg. Sie beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema wissenschaftliches Schreiben aus linguistischer Perspektive. Zu ihren Schwerpunkten zählen Deutsch als Wissenschaftssprache und Mehrsprachigkeit.

Ursula Doleschal ist Slawistin und allgemeine Sprachwissenschaftlerin. Ihr langjähriges Anliegen ist eine Schreibdidaktik aus linguistischer Perspektive. Sie leitet seit 2004 das SchreibCenter der Universität Klagenfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 337 S.
12 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205209744
ISBN-10: 3205209745
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brinkschulte, Melanie
Mertlitsch, Carmen
Dengscherz, Sabine E.
Huemer, Birgit
Doleschal, Ursula
Wiederkehr, Ruth
Dengscherz, Sabine
Haacke-Werron, Stefanie
Garscha,
Redaktion: Huemer, Birgit
Doleschal, Ursula
Wiederkehr, Ruth
Brinkschulte, Melanie
Girgensohn, Katrin
Mertlitsch, Carmen
Dengscherz, Sabine E.
Herausgeber: Birgit Huemer/Ursula Doleschal/Ruth Wiederkehr u a
Auflage: 1/2021
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 253 x 165 x 27 mm
Von/Mit: Melanie Brinkschulte
Erscheinungsdatum: 16.11.2020
Gewicht: 0,708 kg
Artikel-ID: 118165793

Ähnliche Produkte