Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Victor Klemperer (1881-1960) bezeichnete seine Tagebücher aus der NS-Zeit nachträglich als seine "Balancierstange". Doch wann stockte seine Feder vor Entsetzen und Abscheu? Wie versuchte er, sich Rechenschaft über seine Lage abzulegen? Woraus bezog er seine Kraft?
Für Lothar Zieske sind die Tagebücher Klemperers nicht vordergründig als Quelle für die allgemeine politische und soziale Geschichte des nationalsozialistischen Deutschlands zu verstehen, sondern dienen ihm vielmehr dazu, Klemperers biographische Entwicklung und deren Dynamik und Widersprüchlichkeit nachzuvollziehen. Zieske fragt u.a. nach den Lücken in Klemperers Tagebüchern und Jahresrückblicken von 1933 bis 1945. Er beschäftigt sich mit dem Auschwitz-Begriff bei Klemperer vor und nach 1945 und reflektiert anhand seines "Humanismus"-Essays aus dem Jahr 1953 Klemperers Bemühen um den Erhalt der Alten Sprachen als Unterrichtsfächer in der SBZ und DDR.
Victor Klemperer (1881-1960) bezeichnete seine Tagebücher aus der NS-Zeit nachträglich als seine "Balancierstange". Doch wann stockte seine Feder vor Entsetzen und Abscheu? Wie versuchte er, sich Rechenschaft über seine Lage abzulegen? Woraus bezog er seine Kraft?
Für Lothar Zieske sind die Tagebücher Klemperers nicht vordergründig als Quelle für die allgemeine politische und soziale Geschichte des nationalsozialistischen Deutschlands zu verstehen, sondern dienen ihm vielmehr dazu, Klemperers biographische Entwicklung und deren Dynamik und Widersprüchlichkeit nachzuvollziehen. Zieske fragt u.a. nach den Lücken in Klemperers Tagebüchern und Jahresrückblicken von 1933 bis 1945. Er beschäftigt sich mit dem Auschwitz-Begriff bei Klemperer vor und nach 1945 und reflektiert anhand seines "Humanismus"-Essays aus dem Jahr 1953 Klemperers Bemühen um den Erhalt der Alten Sprachen als Unterrichtsfächer in der SBZ und DDR.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783942271998
ISBN-10: 3942271990
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zieske, Lothar
Auflage: 1/2013
Hersteller: Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin Leipzig
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Maße: 201 x 130 x 20 mm
Von/Mit: Lothar Zieske
Erscheinungsdatum: 15.06.2013
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 106114473

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

17,90 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch

21,15 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Buch

23,15 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

12,10 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

18,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

34,99 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage