Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schreiben, Text, Autorschaft I
Zur Inszenierung und Reflexion von Schreibprozessen in medialen Kontexten
Buch von Carsten Gansel (u. a.)
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Neben eng auf die literarische Produktion bezogenen Fragen gewinnt Schreiben als Reflexionsmedium auch in anderen Konstellationen Bedeutung. In Selbstzeugnissen, Autobiografien, Tagebüchern und Briefen geben Schreibende Einblick in Alltagsbegebenheiten und Erfahrungen, Empfindungen und Gedanken und machen das Schreiben zum Gegenstand der Dokumentation, epistemischen Erkundung, (Selbst-)Reflexion und auch der psychischen Entlastung. Außerhalb dieser auf Authentizität gerichteten Formen der Auseinandersetzung mit dem Schreiben ist die literarische Produktion häufig selbst Gegenstand von Roman-, Film- und Serienhandlungen, u. a. in der Inszenierung spezifischer Schreibsituationen, -rituale und -orte wie auch unterschiedlicher Formen der Schreibblockade und -störung. Die Beiträger*innen diskutieren die kognitive, historische und gesellschaftliche Bedeutung des Schreibens und fragen aus interdisziplinärer Perspektive nach den besonderen Arrangements und Inszenierungen von Schreiben, Text/Werk und Autorschaft.In addition to questions closely related to literary production, writing as a medium of reflection is also gaining importance in other constellations. In self-testimonies, autobiographies, diaries and letters, writers provide insight into everyday occurrences and experiences, sensations and thoughts, and make writing the object of documentation, epistemic exploration, (self-)reflection and also psychological relief. Beyond these forms of engagement with writing that are aimed at authenticity, literary production itself is often the subject of the plots of novels, films and series, including the staging of specific writing situations, rituals and places as well as various forms of writer's block and writing breakdowns.
Neben eng auf die literarische Produktion bezogenen Fragen gewinnt Schreiben als Reflexionsmedium auch in anderen Konstellationen Bedeutung. In Selbstzeugnissen, Autobiografien, Tagebüchern und Briefen geben Schreibende Einblick in Alltagsbegebenheiten und Erfahrungen, Empfindungen und Gedanken und machen das Schreiben zum Gegenstand der Dokumentation, epistemischen Erkundung, (Selbst-)Reflexion und auch der psychischen Entlastung. Außerhalb dieser auf Authentizität gerichteten Formen der Auseinandersetzung mit dem Schreiben ist die literarische Produktion häufig selbst Gegenstand von Roman-, Film- und Serienhandlungen, u. a. in der Inszenierung spezifischer Schreibsituationen, -rituale und -orte wie auch unterschiedlicher Formen der Schreibblockade und -störung. Die Beiträger*innen diskutieren die kognitive, historische und gesellschaftliche Bedeutung des Schreibens und fragen aus interdisziplinärer Perspektive nach den besonderen Arrangements und Inszenierungen von Schreiben, Text/Werk und Autorschaft.In addition to questions closely related to literary production, writing as a medium of reflection is also gaining importance in other constellations. In self-testimonies, autobiographies, diaries and letters, writers provide insight into everyday occurrences and experiences, sensations and thoughts, and make writing the object of documentation, epistemic exploration, (self-)reflection and also psychological relief. Beyond these forms of engagement with writing that are aimed at authenticity, literary production itself is often the subject of the plots of novels, films and series, including the staging of specific writing situations, rituals and places as well as various forms of writer's block and writing breakdowns.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 339
Inhalt: 400 S.
26 Fotos
ISBN-13: 9783847112723
ISBN-10: 3847112724
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0013794
Autor: Gansel, Carsten
Lehnen, Katrin
Oswalt, Vadim
Redaktion: Gansel, Carsten
Lehnen, Katrin
Oswalt, Vadim
Herausgeber: Carsten Gansel/Katrin Lehnen/Vadim Oswalt
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 26 Abbildungen
Maße: 22 x 222 x 222 mm
Von/Mit: Carsten Gansel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2021
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 119026327
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 339
Inhalt: 400 S.
26 Fotos
ISBN-13: 9783847112723
ISBN-10: 3847112724
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0013794
Autor: Gansel, Carsten
Lehnen, Katrin
Oswalt, Vadim
Redaktion: Gansel, Carsten
Lehnen, Katrin
Oswalt, Vadim
Herausgeber: Carsten Gansel/Katrin Lehnen/Vadim Oswalt
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 26 Abbildungen
Maße: 22 x 222 x 222 mm
Von/Mit: Carsten Gansel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2021
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 119026327
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte