Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schreiben für die Weiße Sache
General Aleksej von Lampe als Chronist der russischen Emigration, 1920-1967, Imperial Subjects 3, Autobiographik und...
Taschenbuch von Laura Sophie Ritter
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein russischer General - 50 Jahre Tagebuch. Aleksej von Lampe hat am Schreibtisch und nicht auf dem Schlachtfeld für die Weiße Bewegung gekämpft und ein umfassendes Archiv hinterlassen. Er verfolgte zwei Ziele: die Schaffung eines Gegennarrativ zu dem der Bolschewiki und die Deutungshoheit über den Kampf der Weißen und die Geschichte des russischen Exils nach 1917. Sein Tagebuch bietet nicht nur Einblicke in das Innenleben eines zarischen Offiziers in der Emigration, sondern ein faszinierendes Panorama der russischen Lebenswelt im Berlin der 1920er und 1930er Jahre sowie der Pariser Nachkriegszeit. Diese biographische Mikrostudie untersucht die autobiographische Praxis eines zentralen Akteurs des Russischen Berlins, das Selbstverständnis eines Emigranten sowie seine Strategien und Handlungsspielräume in Zeiten radikaler politischer Umbrüche.

Chronik dreier Leben im Spiegel seines Tagebuchs, 1920 bis 1965
Ein russischer General - 50 Jahre Tagebuch. Aleksej von Lampe hat am Schreibtisch und nicht auf dem Schlachtfeld für die Weiße Bewegung gekämpft und ein umfassendes Archiv hinterlassen. Er verfolgte zwei Ziele: die Schaffung eines Gegennarrativ zu dem der Bolschewiki und die Deutungshoheit über den Kampf der Weißen und die Geschichte des russischen Exils nach 1917. Sein Tagebuch bietet nicht nur Einblicke in das Innenleben eines zarischen Offiziers in der Emigration, sondern ein faszinierendes Panorama der russischen Lebenswelt im Berlin der 1920er und 1930er Jahre sowie der Pariser Nachkriegszeit. Diese biographische Mikrostudie untersucht die autobiographische Praxis eines zentralen Akteurs des Russischen Berlins, das Selbstverständnis eines Emigranten sowie seine Strategien und Handlungsspielräume in Zeiten radikaler politischer Umbrüche.

Chronik dreier Leben im Spiegel seines Tagebuchs, 1920 bis 1965
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Titelzusatz: General Aleksej von Lampe als Chronist der russischen Emigration, 1920-1967, Imperial Subjects 3, Autobiographik und Biographik im imperialen Kontext
Inhalt: 448 S.
15 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412515133
ISBN-10: 3412515132
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ritter, Laura Sophie
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 230 x 154 x 35 mm
Von/Mit: Laura Sophie Ritter
Erscheinungsdatum: 16.09.2019
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 115098187
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Titelzusatz: General Aleksej von Lampe als Chronist der russischen Emigration, 1920-1967, Imperial Subjects 3, Autobiographik und Biographik im imperialen Kontext
Inhalt: 448 S.
15 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412515133
ISBN-10: 3412515132
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ritter, Laura Sophie
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 230 x 154 x 35 mm
Von/Mit: Laura Sophie Ritter
Erscheinungsdatum: 16.09.2019
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 115098187
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte