Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine Frau muss doppelt so gut sein wie ein Mann? Falsch! Sie muss nur ihre Leistungen ebenso gut verkaufen können. Doch warum lassen Frauen sich immer wieder solche Mythen einreden, die ihnen das Leben schwer machen?
Dr. Ingeborg Rauchberger war in den letzten 30 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich. Immer wenn andere sagten: "Das schaffst du doch nie!", bereitete es ihr diebisches Vergnügen, ihnen das Gegenteil zu beweisen. Mit den Jahren hat sie ihre "10 goldenen Erkenntnisse" gewonnen, die ihr das Leben erheblich leichter machen. Und nun gibt sie diese Erkenntnisse an ihre Leserinnen weiter - damit diese nicht mehr jeden Fehler selbst machen müssen.
Eine Frau muss doppelt so gut sein wie ein Mann? Falsch! Sie muss nur ihre Leistungen ebenso gut verkaufen können. Doch warum lassen Frauen sich immer wieder solche Mythen einreden, die ihnen das Leben schwer machen?
Dr. Ingeborg Rauchberger war in den letzten 30 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich. Immer wenn andere sagten: "Das schaffst du doch nie!", bereitete es ihr diebisches Vergnügen, ihnen das Gegenteil zu beweisen. Mit den Jahren hat sie ihre "10 goldenen Erkenntnisse" gewonnen, die ihr das Leben erheblich leichter machen. Und nun gibt sie diese Erkenntnisse an ihre Leserinnen weiter - damit diese nicht mehr jeden Fehler selbst machen müssen.
Über den Autor

Dr. Ingeborg Rauchberger ist promovierte Juristin und führte viele Jahre Verhandlungen in aller Welt - ihr Spezialgebiet: Verhandlungen in China. Sie wurde 2000 zur Managerin des Jahres gewählt und wird von großen Seminaranbietern und namhaften Unternehmen gebucht. Als Verhandlungscoach steht sie Unternehmen und Privatpersonen bei der Vorbereitung wichtiger Gespräche zur Seite.

Inhaltsverzeichnis

WER BIN ICH? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

MEINE ERSTE GOLDENE ERKENNTNIS:

MACH DOCH, WAS DU WILLST! (ABER TRAGE AUCH DIE VERANTWORTUNG DAFÜR.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

Lebst du dein Leben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Warum lebst du nicht das Leben, das du möchtest? Wer oder was hält dich davon ab? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

Als was würdest du am liebsten arbeiten, wenn dir alle Türen offenstünden und du die freie Auswahl hättest? Wenn du ganz allein, nach deinen Wünschen entscheiden könntest? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Die Erfahrungen, die ich im Laufe meines Lebens gemacht habe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

MEINE ZWEITE GOLDENE ERKENNTNIS:

SEI KEIN HÄTTIWARI! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Meine "Happy-Birthday-Briefe" oder Grüße aus der Vergangenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

"Wer viel fragt, geht viel irr!" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

Was es mir (zumindest ein wenig) leichter macht, solche Niederlagen zu verarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Meine Suche nach dem ersten Job . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Wie ich es mir erlaubte, meinen gut bezahlten, "sicheren" Angestelltenjob aufzugeben, um Verhandlungstrainerin zu werden . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Entscheide dich, was du machen willst, mach es und sei gut darin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

Vorschlag für ein 10-Punkte-Programm für dein Leben . 58

MEINE DRITTE GOLDENE ERKENNTNIS:

WENN DU DICH KLEINMACHST, BRAUCHST DU DICH NICHT ZU WUNDERN, WENN DIR ANDERE AUF DEN KOPF STEIGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

Sprechen wir zuerst über graue Mäuse . . . . . . . . . . . . . . . 63

Die kleinen Veilchen im Moose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

Ich bin noch klein, mein Herz ist rein . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

Du schaffst, was du dir selbst zutraust . . . . . . . . . . . . . . . . 76

Was du anziehst, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

MEINE VIERTE GOLDENE ERKENNTNIS:

EVERYBODY'S DARLING IS EVERBODY'S DEPP . . . . . . . . . . . 83

Kennst du schon die vier Ohren von Herrn Schulz von Thun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

Auch die falsche Wortwahl macht uns klein . . . . . . . . . . . 95

Auch deine Stimme kann dich kleinmachen . . . . . . . . . . . 100

Dem Liebsten zuliebe klein oder: Augen auf bei der Partnerwahl! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

Die Mama, der Papa, der ältere Kollege... . . . . . . . . . . . . . . 110

Meine Tipps, wenn du andere überzeugen willst. . . . . . . 111

Wenn du dich nicht freiwillig kleinmachst, sondern kleingemacht werden sollst . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

Nur so tun, als wäre man klein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

MEINE FÜNFTE GOLDENE ERKENNTNIS:

DU ERLEDIGST ALLES SELBST? DU MACHST ALLES ALLEIN? DAS IST SCHÖN BLÖD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

Was, bitte, ist denn ein Mentor? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

Du erledigst lieber alles selbst, als jemand anderen darum zu bitten? Warum ist das so?. . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Hilfe holen oder selbst erledigen? - Eine generelle Entscheidungshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129

Nach welchen Kriterien du dich am besten entscheidest. 131

Du erledigst lieber alles selbst, als jemand anderen darum zu bitten? Hinterfragen wir deine Gründe. . . . . . . 133

Die Vorteile, wenn du delegierst - für dich und die anderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

Wenn jemand Arbeit an dich delegieren will, für die du eigentlich nicht zuständig bist . . . . . . . . . . . . . . 144

Wie du professionell delegierst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

Entscheidung: Kind oder Karriere? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

MEINE SECHSTE GOLDENE ERKENNTNIS:

SCHREI KIKERIKI, WENN DU EIN EI LEGST! NICHT DIE, DIE DIE ARBEIT MACHEN, ERNTEN DIE LORBEEREN,SONDERN DIE, VON DENEN MAN ANNIMMT, DASS SIE SIE GEMACHT HABEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

Kikeriki zu schreien kann vieles bedeuten . . . . . . . . . . . . . 154

Wenn man nicht weiß, wer du bist, weiß man nicht, was du kannst. Mit allen Konsequenzen . . . . . . . . . . . . . . 156

Präsentieren geht über Lamentieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

Du fürchtest dich vor Fragen nach deiner Präsentation. . 165

Kikeriki im Chefbüro oder: die "Problem-Franzi". . . . . . . . 174

Wenn ein Kollege Kikeriki schreit, obwohl du das Ei gelegt hast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

Warum werden Frauen oft nicht gehört? Was du tun kannst, damit man dir zuhört . . . . . . . . . . . . . 178

Spiel über die Bande. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180

MEINE SIEBTE GOLDENE ERKENNTNIS:

UNTERSCHÄTZE NIE DIE VORTEILE DES NETZWERKENS UND KNÜPFE GEZIELT KONTAKTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181

Meine Netzwerke und ich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185

Netzwerk - wozu? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

Unterschied Männernetzwerke - Frauennetzwerke . . . . 190

Ein paar Worte über Small Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

MEINE ACHTE GOLDENE ERKENNTNIS:

FRAUEN VERDIENEN NOCH LANGE NICHT,

WAS SIE WERT SIND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

Wie denkst du über Geld? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199

Frauenlohn - Männerlohn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200

Wer oder was ist schuld daran, dass Frauen weniger verdienen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201

Fangen wir mit den Männern an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202

Oft sind wir Frauen selbst schuld, dass wir weniger verdienen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208

Geld für dein Mittelalter und Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214

Anfangsgehalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220

Gehaltsverhandlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232

Bei Gehaltsverhandlungen geht es nicht um Geld,

es geht um Gerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235

Die Grundvoraussetzungen für eine Gehaltserhöhung. . . 236

MEINE NEUNTE GOLDENE ERKENNTNIS:

DU SOLLST NICHTS ALS GEGEBEN HINNEHMEN! . . . . . . . . . 253

Nimm nicht an, dass alles, was geschieht, mit dir zu tun hat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258

Einfache Mittel, um nicht gleich den Hammer zu schwingen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260

MEINE ZEHNTE GOLDENE ERKENNTNIS:

GUT IST BESSER ALS PERFEKT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267

Wir alle müssen Powerfrauen sein? Ich will aber nicht .. . . 270

Ein Blick hinter die Perfektionsfalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272

Fehler machen ausdrücklich erlaubt . . . . . . . . . . . . . . . . . 280

Ich liebe das Paretoprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295

DIE BEEINDRUCKENDE LEBENSGESCHICHTE DER INY KLOCKE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299

GÄSTELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305

Hier stelle ich dir meine Gäste vor, die in diesem Buch aus ihrem Leben erzählen und uns ihre wertvollsten Tipps verraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305

Außerdem kommen kurz zu Wort, ohne es zu ahnen . . . 310

LITERATURLISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783864706400
ISBN-10: 3864706408
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rauchberger, Ingeborg
Hersteller: BOOKS4SUCCESS
Verantwortliche Person für die EU: Börsenmedien AG, Am Eulenhof 14, D-95326 Kulmbach, info@plassen-buchverlage.de
Maße: 216 x 136 x 32 mm
Von/Mit: Ingeborg Rauchberger
Erscheinungsdatum: 28.11.2019
Gewicht: 0,465 kg
Artikel-ID: 116765298

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch