Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schöpfung und Nichts
Orthodoxe Theologie und moderne Kunst im Dialog
Taschenbuch von Davor Dzalto
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Entstehungsprozess der Moderne nehmen "Kreativität" und "Schöpfung" als anthropologische Grundkonzepte einen wichtigen Platz ein. Nicht nur im Bereich der Kunst, sondern ganz allgemein wird menschliches Streben mit diesen Begriffen charakterisiert. Obwohl die Idee einer Schöpfung in der jüdisch-christlichen Bibeltradition ihren Ursprung hat, ist der Idee, dass der Mensch schaffend tätig sein kann, seitens der Theologie bemerkenswert wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden. Innerhalb der christlich-orthodoxen Tradition wurde die Frage nach der Kreativität des Menschen und deren theologische Bedeutung am deutlichsten von Nikolai Berdyaev (1874-1948) formuliert. Viele Aspekte der Philosophie Berdyaevs stellen auch heute noch eine Herausforderung dar.
Im Entstehungsprozess der Moderne nehmen "Kreativität" und "Schöpfung" als anthropologische Grundkonzepte einen wichtigen Platz ein. Nicht nur im Bereich der Kunst, sondern ganz allgemein wird menschliches Streben mit diesen Begriffen charakterisiert. Obwohl die Idee einer Schöpfung in der jüdisch-christlichen Bibeltradition ihren Ursprung hat, ist der Idee, dass der Mensch schaffend tätig sein kann, seitens der Theologie bemerkenswert wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden. Innerhalb der christlich-orthodoxen Tradition wurde die Frage nach der Kreativität des Menschen und deren theologische Bedeutung am deutlichsten von Nikolai Berdyaev (1874-1948) formuliert. Viele Aspekte der Philosophie Berdyaevs stellen auch heute noch eine Herausforderung dar.
Über den Autor
Davor Džalto ist Professor für Religion und Kunst am Sankt Ignatios College, Stockholm School of Theology.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783830680581
ISBN-10: 3830680589
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dzalto, Davor
Hersteller: EOS Verlag
Eos Verlag U. Druck
Maße: 198 x 138 x 17 mm
Von/Mit: Davor Dzalto
Erscheinungsdatum: 01.02.2023
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 126546170
Über den Autor
Davor Džalto ist Professor für Religion und Kunst am Sankt Ignatios College, Stockholm School of Theology.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783830680581
ISBN-10: 3830680589
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dzalto, Davor
Hersteller: EOS Verlag
Eos Verlag U. Druck
Maße: 198 x 138 x 17 mm
Von/Mit: Davor Dzalto
Erscheinungsdatum: 01.02.2023
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 126546170
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte