Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schöner Essen
Amboss Design & Tischkultur 1950-1970
Taschenbuch von Marlene Ott-Wodni (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kochen und essen sind bestimmende Themen im Alltag der »Wirtschaftswunder«-Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Neue Küchengeräte und praktische Fertiggerichte erleichtern die Arbeit im Haushalt und der modern gedeckte Esstisch wird zur Designaufgabe.

Die oberösterreichische Firma Neuzeughammer Ambosswerk entwickelt sich bereits Anfang der 1950er-Jahre vom Messer- und Stahlwarenerzeuger hin zum Produzenten von Bestecken für den modernen Haushalt. Die preisgekrönten Designs von Carl Auböck, Helmut Alder oder János Megyik setzen dabei neue Maßstäbe. Die Publikation führt durch die gravierenden gesellschaftlichen Veränderungen im Alltag der 1950er- bis 1970er-Jahre und verknüpft diese gekonnt mit der traditionsreichen Geschichte der Firma Amboss. Bis jetzt waren die Amboss-Bestecke nur einem eingeschworenen Sammlerkreis bekannt - das wird sich nun ändern. Vorsicht, Kultpotenzial!
Kochen und essen sind bestimmende Themen im Alltag der »Wirtschaftswunder«-Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Neue Küchengeräte und praktische Fertiggerichte erleichtern die Arbeit im Haushalt und der modern gedeckte Esstisch wird zur Designaufgabe.

Die oberösterreichische Firma Neuzeughammer Ambosswerk entwickelt sich bereits Anfang der 1950er-Jahre vom Messer- und Stahlwarenerzeuger hin zum Produzenten von Bestecken für den modernen Haushalt. Die preisgekrönten Designs von Carl Auböck, Helmut Alder oder János Megyik setzen dabei neue Maßstäbe. Die Publikation führt durch die gravierenden gesellschaftlichen Veränderungen im Alltag der 1950er- bis 1970er-Jahre und verknüpft diese gekonnt mit der traditionsreichen Geschichte der Firma Amboss. Bis jetzt waren die Amboss-Bestecke nur einem eingeschworenen Sammlerkreis bekannt - das wird sich nun ändern. Vorsicht, Kultpotenzial!
Über den Autor
Marlene Ott-Wodni, Mag. Dr., Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien und der Humboldt Universität Berlin. Forschungsaufenthalte in Berlin und Stockholm. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung »Historische Sammlungen« im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und Kuratorin im »Möbelmuseum Wien«. Spezialisierung auf Möbel- und Designgeschichte sowie auf die Wohnkultur der Habsburger im 19. Jahrhundert.

Eva B. Ottillinger, Dr. phil., Studium der Kunstgeschichte und der klassischen Archäologie an der Universität Wien. Stellvertretende Leiterin der Abteilung »Historische Sammlungen« im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und Kuratorin im »Möbelmuseum Wien«. Forschungsprojekte, Ausstellungen und Publikationen zu den Themen Wohnkultur, Möbel- und Designgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Seiten: 133
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783707607710
ISBN-10: 3707607712
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ott-Wodni, Marlene
Ottillinger, Eva B.
Herausgeber: Marlene Ott-Wodni/Eva B Ottillinger
Hersteller: Czernin
Czernin Verlags GmbH
Maße: 278 x 209 x 14 mm
Von/Mit: Marlene Ott-Wodni (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.09.2022
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 121627385
Über den Autor
Marlene Ott-Wodni, Mag. Dr., Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien und der Humboldt Universität Berlin. Forschungsaufenthalte in Berlin und Stockholm. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung »Historische Sammlungen« im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und Kuratorin im »Möbelmuseum Wien«. Spezialisierung auf Möbel- und Designgeschichte sowie auf die Wohnkultur der Habsburger im 19. Jahrhundert.

Eva B. Ottillinger, Dr. phil., Studium der Kunstgeschichte und der klassischen Archäologie an der Universität Wien. Stellvertretende Leiterin der Abteilung »Historische Sammlungen« im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und Kuratorin im »Möbelmuseum Wien«. Forschungsprojekte, Ausstellungen und Publikationen zu den Themen Wohnkultur, Möbel- und Designgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Seiten: 133
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783707607710
ISBN-10: 3707607712
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ott-Wodni, Marlene
Ottillinger, Eva B.
Herausgeber: Marlene Ott-Wodni/Eva B Ottillinger
Hersteller: Czernin
Czernin Verlags GmbH
Maße: 278 x 209 x 14 mm
Von/Mit: Marlene Ott-Wodni (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.09.2022
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 121627385
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte