Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schöne neue Sprache
Essays
Taschenbuch von Werner Creutziger
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Sprache hat keinen Preis, an ihr lässt sich nichts verdienen. Sie ist da, sie dient so, wie es früher die treue Hausmagd tat ¿ sie konnte es den Herrschaften nie ganz recht machen, doch sie hinterließ eine Lücke, wenn sie starb. Die Sprache freilich lebt, das gewaltige Informationsgetriebe unserer Zeit braucht sie. Aber genügt sie ­seinen Ansprüchen? Ihre Herkunft aus der elementaren Verständigungsnotwendigkeit wird scheinbar zur Hürde; was sie da geerbt hat, erweist sich als sperrig und störrisch in dem idealen Ja-Nein-Weltbild der Informationsgesellschaft. Werner Creutzigers Aufsätze sind ein Plädoyer für den bewussten Umgang mit der Sprache ¿ im Alltag, in der Literatur und in der Übersetzung. Er führt uns vor Augen, was wir mit Sprache auszudrücken vermögen und er macht Mut, es auch zu tun.
Die Sprache hat keinen Preis, an ihr lässt sich nichts verdienen. Sie ist da, sie dient so, wie es früher die treue Hausmagd tat ¿ sie konnte es den Herrschaften nie ganz recht machen, doch sie hinterließ eine Lücke, wenn sie starb. Die Sprache freilich lebt, das gewaltige Informationsgetriebe unserer Zeit braucht sie. Aber genügt sie ­seinen Ansprüchen? Ihre Herkunft aus der elementaren Verständigungsnotwendigkeit wird scheinbar zur Hürde; was sie da geerbt hat, erweist sich als sperrig und störrisch in dem idealen Ja-Nein-Weltbild der Informationsgesellschaft. Werner Creutzigers Aufsätze sind ein Plädoyer für den bewussten Umgang mit der Sprache ¿ im Alltag, in der Literatur und in der Übersetzung. Er führt uns vor Augen, was wir mit Sprache auszudrücken vermögen und er macht Mut, es auch zu tun.
Über den Autor
Werner Creutziger, geb. 1929, studierte Germanistik sowie Russisch und Französisch. Danach arbeitete er als Verlagslektor und Redakteur sowie als Übersetzer aus dem Russischen (u. a. Dostojewski, Turgenjew, Gogol), dem Serbokroatischen (Andric, Selimovic) und dem Französischen (Potocki). Seine Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Von 1995 bis 1997 lehrte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 10
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783865963468
ISBN-10: 3865963463
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Creutziger, Werner
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 10
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Werner Creutziger
Erscheinungsdatum: 31.01.2011
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 107166502
Über den Autor
Werner Creutziger, geb. 1929, studierte Germanistik sowie Russisch und Französisch. Danach arbeitete er als Verlagslektor und Redakteur sowie als Übersetzer aus dem Russischen (u. a. Dostojewski, Turgenjew, Gogol), dem Serbokroatischen (Andric, Selimovic) und dem Französischen (Potocki). Seine Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Von 1995 bis 1997 lehrte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 10
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783865963468
ISBN-10: 3865963463
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Creutziger, Werner
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 10
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Werner Creutziger
Erscheinungsdatum: 31.01.2011
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 107166502
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte