Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schön, dass du da bist!
Begrüßung und Abschied in Krippe und Kita miteinander gestalten
Taschenbuch von Judith Metz
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Hallo und Tschüss!

Die Begrüßung am Morgen ist die erste pädagogische Schlüsselsituation des Kita-Tages. Der Übergang von Zuhause in die Kita kann eine Herausforderung sein - Sie begleiten die Kinder dabei, individuell von den Eltern Abschied zu nehmen und gut ins Spiel zu finden. Und auch das Abholen am Nachmittag sollte einer klaren Struktur folgen und nicht dem Zufall überlassen werden.

Doch wie kommen Kinder gut in der Kita an und finden ins Spiel? Was bedeutet es für den Dienstplan und die Raumgestaltung, den Start und das Ende des Kita-Tages mit pädagogischer Qualität zu planen? Wie beziehen Sie die Eltern in den Begrüßungs- und Verabschiedungsprozess ein?

Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Tipps, Reflexionen und Impulsfragen hilft Ihnen dieses Praxisbuch dabei, diese Übergänge strukturiert, liebevoll und bindungsorientiert zu gestalten. Ob Winkefenster, Eltern aus der Tür schubsen oder ein Bilderbuch zur Ankunft - immer steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt!
Hallo und Tschüss!

Die Begrüßung am Morgen ist die erste pädagogische Schlüsselsituation des Kita-Tages. Der Übergang von Zuhause in die Kita kann eine Herausforderung sein - Sie begleiten die Kinder dabei, individuell von den Eltern Abschied zu nehmen und gut ins Spiel zu finden. Und auch das Abholen am Nachmittag sollte einer klaren Struktur folgen und nicht dem Zufall überlassen werden.

Doch wie kommen Kinder gut in der Kita an und finden ins Spiel? Was bedeutet es für den Dienstplan und die Raumgestaltung, den Start und das Ende des Kita-Tages mit pädagogischer Qualität zu planen? Wie beziehen Sie die Eltern in den Begrüßungs- und Verabschiedungsprozess ein?

Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Tipps, Reflexionen und Impulsfragen hilft Ihnen dieses Praxisbuch dabei, diese Übergänge strukturiert, liebevoll und bindungsorientiert zu gestalten. Ob Winkefenster, Eltern aus der Tür schubsen oder ein Bilderbuch zur Ankunft - immer steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt!
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Reihe: Partizipation im Kita-Alltag leben
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783960462729
ISBN-10: 3960462727
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metz, Judith
Redaktion: Franz, Margit
Herausgeber: Margit Franz
Hersteller: Klett Kita GmbH
Maße: 252 x 186 x 9 mm
Von/Mit: Judith Metz
Erscheinungsdatum: 17.06.2024
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 128868657
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Reihe: Partizipation im Kita-Alltag leben
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783960462729
ISBN-10: 3960462727
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metz, Judith
Redaktion: Franz, Margit
Herausgeber: Margit Franz
Hersteller: Klett Kita GmbH
Maße: 252 x 186 x 9 mm
Von/Mit: Judith Metz
Erscheinungsdatum: 17.06.2024
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 128868657
Warnhinweis