Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schnittstelle Rechtsmedizin / Notfallmedizin: Todesfälle nach Trauma
Taschenbuch von Claas T. Buschmann
Sprache: Deutsch

38,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zur Befundinterpretation ist es für den leichenschauenden Arzt nicht nur zwingend erforderlich, dass durch medizinische Notfallmaßnahmen hervorgerufene Artefakte am erfolglos reanimierten Patienten als solche erkannt und diese bezüglich Indikation und Durchführung beurteilt werden ¿ auch die Nicht-Realisierung notfallmedizinischer Maßnahmen muss hinsichtlich möglicher Indikationen beurteilt werden und kann medizinische, ggf. auch forensische Relevanz erlangen. Der Goldstandard der notfallmedizinischen Qualitätskontrolle im Todesfall ist die Obduktion. Die Notwendigkeit, bestehende notfallmedizinische Algorithmen und Abläufe kontinuierlich zu evaluieren und fortzuentwickeln, ist insbesondere für die traumatisch bedingte Reanimationssituation evident. Durch eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Notfallmedizin und Rechtsmedizin kann diesem Anliegen Rechnung getragen werden. Zwischen Notfallmedizin und Rechtsmedizin bestehen erhebliche Gemeinsamkeiten und Schnittmengen.
Zur Befundinterpretation ist es für den leichenschauenden Arzt nicht nur zwingend erforderlich, dass durch medizinische Notfallmaßnahmen hervorgerufene Artefakte am erfolglos reanimierten Patienten als solche erkannt und diese bezüglich Indikation und Durchführung beurteilt werden ¿ auch die Nicht-Realisierung notfallmedizinischer Maßnahmen muss hinsichtlich möglicher Indikationen beurteilt werden und kann medizinische, ggf. auch forensische Relevanz erlangen. Der Goldstandard der notfallmedizinischen Qualitätskontrolle im Todesfall ist die Obduktion. Die Notwendigkeit, bestehende notfallmedizinische Algorithmen und Abläufe kontinuierlich zu evaluieren und fortzuentwickeln, ist insbesondere für die traumatisch bedingte Reanimationssituation evident. Durch eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Notfallmedizin und Rechtsmedizin kann diesem Anliegen Rechnung getragen werden. Zwischen Notfallmedizin und Rechtsmedizin bestehen erhebliche Gemeinsamkeiten und Schnittmengen.
Über den Autor
1996 Abitur, 1996-2007 Tätigkeit im Rettungsdienst (RS, RA, LRA), 1998-2000 Ausbildung zum Industriekaufmann, 2000-2007 Medizinstudium Universität Hamburg, 2007 dort Promotion, 2007¿2014 wissenschaftlicher Angestellter an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Rechtsmedizin, 2014 dort Habilitation
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783838139166
ISBN-10: 383813916X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buschmann, Claas T.
Hersteller: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Claas T. Buschmann
Erscheinungsdatum: 01.08.2014
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 105183701
Über den Autor
1996 Abitur, 1996-2007 Tätigkeit im Rettungsdienst (RS, RA, LRA), 1998-2000 Ausbildung zum Industriekaufmann, 2000-2007 Medizinstudium Universität Hamburg, 2007 dort Promotion, 2007¿2014 wissenschaftlicher Angestellter an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Rechtsmedizin, 2014 dort Habilitation
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783838139166
ISBN-10: 383813916X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buschmann, Claas T.
Hersteller: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Claas T. Buschmann
Erscheinungsdatum: 01.08.2014
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 105183701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte