Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schmerzerfassung bei Menschen mit schwerer Demenz
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über die Gütekriterien von Schmerzassessmentinstrumenten bei schwerer Demenz
Taschenbuch von Karl Brandstetter
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der Thematik der Schmerzerfassung bei Menschen mit schwerer Demenz und die Zusammenfassung des aktuellen wissenschaftlichen Standes. Gründe für die Wichtigkeit der Erfassung von Schmerzen dieser vulnerablen Personengruppe führen in die Materie ein. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen englisch- und deutschsprachige Assessmentinstrumente, sowie die Abbildung der Gütekriterien des quantitativen Forschungsansatzes Reliabilität und Validität. Zu diesem Zweck wurden drei Forschungsfragen gestellt. Dabei wurde die Recherche relevanter Literatur auf wissenschaftlichen Datenbanken durchgeführt. Insgesamt konnten zehn englischsprachige Assessmentinstrumente (Algoplus®, CNPI, Doloplus-2, Doloshort, MOBID, NOPPAIN, PACSLAC, PADE und PAINAD) und zwei deutschsprachige (BESD und BISAD) identifiziert und hingehend der testtheoretischen Eigenschaften untersucht werden.
Dieses Buch befasst sich mit der Thematik der Schmerzerfassung bei Menschen mit schwerer Demenz und die Zusammenfassung des aktuellen wissenschaftlichen Standes. Gründe für die Wichtigkeit der Erfassung von Schmerzen dieser vulnerablen Personengruppe führen in die Materie ein. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen englisch- und deutschsprachige Assessmentinstrumente, sowie die Abbildung der Gütekriterien des quantitativen Forschungsansatzes Reliabilität und Validität. Zu diesem Zweck wurden drei Forschungsfragen gestellt. Dabei wurde die Recherche relevanter Literatur auf wissenschaftlichen Datenbanken durchgeführt. Insgesamt konnten zehn englischsprachige Assessmentinstrumente (Algoplus®, CNPI, Doloplus-2, Doloshort, MOBID, NOPPAIN, PACSLAC, PADE und PAINAD) und zwei deutschsprachige (BESD und BISAD) identifiziert und hingehend der testtheoretischen Eigenschaften untersucht werden.
Über den Autor
Der Autor ist 1986 geboren. Diplomierte 2010 an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hietzing/Wien und schloss 2013 das Bachelorstudium Pflegewissenschaft an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Wien ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783639627190
ISBN-10: 3639627199
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandstetter, Karl
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Karl Brandstetter
Erscheinungsdatum: 24.04.2014
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 105315954
Über den Autor
Der Autor ist 1986 geboren. Diplomierte 2010 an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hietzing/Wien und schloss 2013 das Bachelorstudium Pflegewissenschaft an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Wien ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783639627190
ISBN-10: 3639627199
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandstetter, Karl
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Karl Brandstetter
Erscheinungsdatum: 24.04.2014
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 105315954
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte