Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schlossbewohner und Berliner
Buch von Dorothea Minkels
Sprache: Deutsch

38,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Schlossbewohner und Berliner
Zum Leben von Bewohnern des Berliner Residenzschlosses gibt es besonders viele spannende historische Quellen aus der Zeit des kunstsinnigen Königspaares Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) und Elisabeth von Preussen (1801-1873). Die Historie des Bauwerks wird durch Spotlights auf die Geschichte des Ortes mit Einblicken in die Biografien des Königspaares, ihrer Mitbewohner und interessanten Zeitgenossen verknüpft. Wie kam es dazu, dass Königin Elisabeth schon 1848 befürchtete: "Wenn wir fort sind, so bleibt hier kein Stein auf dem anderen; das Schloss wird niedergerissen!" In diesem Sachbuch wird zwanzig Räumen des ehemaligen Residenzschlosses, die im Humboldt Forum nicht erkennbar sind, dem Schlossplatz und den Schlosshöfen vielseitiges, spannendes bis dramatisches Leben eingehaucht.
Schlossbewohner und Berliner
Zum Leben von Bewohnern des Berliner Residenzschlosses gibt es besonders viele spannende historische Quellen aus der Zeit des kunstsinnigen Königspaares Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) und Elisabeth von Preussen (1801-1873). Die Historie des Bauwerks wird durch Spotlights auf die Geschichte des Ortes mit Einblicken in die Biografien des Königspaares, ihrer Mitbewohner und interessanten Zeitgenossen verknüpft. Wie kam es dazu, dass Königin Elisabeth schon 1848 befürchtete: "Wenn wir fort sind, so bleibt hier kein Stein auf dem anderen; das Schloss wird niedergerissen!" In diesem Sachbuch wird zwanzig Räumen des ehemaligen Residenzschlosses, die im Humboldt Forum nicht erkennbar sind, dem Schlossplatz und den Schlosshöfen vielseitiges, spannendes bis dramatisches Leben eingehaucht.
Über den Autor
Dorothea Minkels, geb. 1950, Realschullehrerin i.R. Veröffentlichungen in pädagogischen und historischen Fachzeitschriften. Sachbuchautorin seit 1998 zur Geschichte und Kunstgeschichte. Schwerpunkte: Geschichte der Märzereignisse 1848 und des Königspaares Friedirch Wilhelm IV. und Elisabeth von Preussen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 516
Inhalt: 516 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756202904
ISBN-10: 3756202909
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Minkels, Dorothea
Redaktion: Gesellschaft e. V., Königin Elisabeth von Preussen
Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e V
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 38 mm
Von/Mit: Dorothea Minkels
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 1,354 kg
preigu-id: 122025791
Über den Autor
Dorothea Minkels, geb. 1950, Realschullehrerin i.R. Veröffentlichungen in pädagogischen und historischen Fachzeitschriften. Sachbuchautorin seit 1998 zur Geschichte und Kunstgeschichte. Schwerpunkte: Geschichte der Märzereignisse 1848 und des Königspaares Friedirch Wilhelm IV. und Elisabeth von Preussen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 516
Inhalt: 516 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756202904
ISBN-10: 3756202909
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Minkels, Dorothea
Redaktion: Gesellschaft e. V., Königin Elisabeth von Preussen
Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e V
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 38 mm
Von/Mit: Dorothea Minkels
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 1,354 kg
preigu-id: 122025791
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte