Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schloß Alsbach - Kräutergarten in der Vorburg - nach dem "Capitulare de Villes et curtis" von Kaiser Karl dem Großen...
Historischer Kräutergarten im Alsbacher Schloss
Taschenbuch von Dieter Krieger
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Historische Kräutergarten nach dem Capitulare de Villis et curtis imerialibus von Kaiser Karl dem Großen aus dem Jahre 795 auf der Burgruine Schloss Alsbach.Auf Schloss Alsbach (Burg Bickenbach) der Herren von Bickenbach wurde in der Vorburg ein mittelalterlicher Kräutergarten nach dem Capitulare de Villis von Karl dem Großen wurde Jahre 2004 angelegt.Der "Historischen und Kulturellen Förderverein Schloss Alsbach e.V." legte diesen mittelalterlichen Kräutergarten an um den Burgbesuchern der Burganlage einen Einblick in die mittelalterliche Kräuterkunde gewähren.Kaiser Karl der Große wollte mit seinem "Capitulare de Villis et curtis imerialibus" aus dem Jahre 795 bewirken, dass in einer Burg Kräuter zur Erhaltung der Gesundheit seiner Bewohner angepflanzt werden. Dies zeigt der Verein im Alsbacher Schloß seinen Besuchern. Mitglieder pflegen den Garten liebevoll und halten die Burganlage in Ordnung
Der Historische Kräutergarten nach dem Capitulare de Villis et curtis imerialibus von Kaiser Karl dem Großen aus dem Jahre 795 auf der Burgruine Schloss Alsbach.Auf Schloss Alsbach (Burg Bickenbach) der Herren von Bickenbach wurde in der Vorburg ein mittelalterlicher Kräutergarten nach dem Capitulare de Villis von Karl dem Großen wurde Jahre 2004 angelegt.Der "Historischen und Kulturellen Förderverein Schloss Alsbach e.V." legte diesen mittelalterlichen Kräutergarten an um den Burgbesuchern der Burganlage einen Einblick in die mittelalterliche Kräuterkunde gewähren.Kaiser Karl der Große wollte mit seinem "Capitulare de Villis et curtis imerialibus" aus dem Jahre 795 bewirken, dass in einer Burg Kräuter zur Erhaltung der Gesundheit seiner Bewohner angepflanzt werden. Dies zeigt der Verein im Alsbacher Schloß seinen Besuchern. Mitglieder pflegen den Garten liebevoll und halten die Burganlage in Ordnung
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Titel: Schloß Alsbach - Kräutergarten in der Vorburg - nach dem "Capitulare de Villes et curtis" von Kaiser Karl dem Großen aus dem Jahre 795.
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783754153161
ISBN-10: 3754153161
Sprache: Deutsch
Autor: Krieger, Dieter
Hersteller: epubli
Maße: 3 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Dieter Krieger
Erscheinungsdatum: 16.08.2021
Gewicht: 0,097 kg
preigu-id: 120474704
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Titel: Schloß Alsbach - Kräutergarten in der Vorburg - nach dem "Capitulare de Villes et curtis" von Kaiser Karl dem Großen aus dem Jahre 795.
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783754153161
ISBN-10: 3754153161
Sprache: Deutsch
Autor: Krieger, Dieter
Hersteller: epubli
Maße: 3 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Dieter Krieger
Erscheinungsdatum: 16.08.2021
Gewicht: 0,097 kg
preigu-id: 120474704
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte