Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schließende Statistik
Grundlegende Methoden
Taschenbuch von Ulrike Genschel (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Aufgabe der schließenden Statistik ist es, auf Basis beobachteter Phänomene auf allgemeine Zusammenhänge zu schließen. Das Buch vermittelt die dazu benötigten grundlegenden Ideen und Konzepte, wobei neben der mathematisch formalen Darstellung besonderer Wert darauf gelegt wird, alle Methoden auch sehr intensiv verbal zu vermittelen. Zahlreiche ausführliche Beispiele illustrieren die Anwendung der vorgestellten statistischen Verfahren, häufig werden die (Rechen-)Wege zum Ziel detailliert beschrieben. Mehrere zentrale Beispiele ziehen sich durch das gesamte Buch und erleichtern so dem Leser die Aufnahme der Methodik.

Die grafische Gestaltung (z.B. schattierte Hinterlegung der zentralen Beispiele) erleichtert es dem Leser, zwischen Festlegungen (Definitionen), Regeln, Beispielen und anderen wiederkehrenden Elementen zu unterscheiden.

Das Buch ist die Fortsetzung des Bandes "Beschreibende Statistik. Grundlegende Methoden" von M. Burkschat, E. Cramer und U. Kamps (Springer, 2003, ISBN 3-540-03239-8).

Aufgabe der schließenden Statistik ist es, auf Basis beobachteter Phänomene auf allgemeine Zusammenhänge zu schließen. Das Buch vermittelt die dazu benötigten grundlegenden Ideen und Konzepte, wobei neben der mathematisch formalen Darstellung besonderer Wert darauf gelegt wird, alle Methoden auch sehr intensiv verbal zu vermittelen. Zahlreiche ausführliche Beispiele illustrieren die Anwendung der vorgestellten statistischen Verfahren, häufig werden die (Rechen-)Wege zum Ziel detailliert beschrieben. Mehrere zentrale Beispiele ziehen sich durch das gesamte Buch und erleichtern so dem Leser die Aufnahme der Methodik.

Die grafische Gestaltung (z.B. schattierte Hinterlegung der zentralen Beispiele) erleichtert es dem Leser, zwischen Festlegungen (Definitionen), Regeln, Beispielen und anderen wiederkehrenden Elementen zu unterscheiden.

Das Buch ist die Fortsetzung des Bandes "Beschreibende Statistik. Grundlegende Methoden" von M. Burkschat, E. Cramer und U. Kamps (Springer, 2003, ISBN 3-540-03239-8).

Inhaltsverzeichnis
Überblick über die benötigten Grundlagen.- Philosophie des Schätzens.- Philosophie des Testens.- Verschiedene Situationen - verschiedene Tests.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
352 S.
ISBN-13: 9783540218388
ISBN-10: 3540218386
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-540-21838-8
Autor: Genschel, Ulrike
Becker, Claudia
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XI, 352 S.
Maße: 20 x 155 x 235 mm
Von/Mit: Ulrike Genschel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.09.2004
Gewicht: 0,584 kg
Artikel-ID: 102456988
Inhaltsverzeichnis
Überblick über die benötigten Grundlagen.- Philosophie des Schätzens.- Philosophie des Testens.- Verschiedene Situationen - verschiedene Tests.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
352 S.
ISBN-13: 9783540218388
ISBN-10: 3540218386
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-540-21838-8
Autor: Genschel, Ulrike
Becker, Claudia
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XI, 352 S.
Maße: 20 x 155 x 235 mm
Von/Mit: Ulrike Genschel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.09.2004
Gewicht: 0,584 kg
Artikel-ID: 102456988
Sicherheitshinweis