Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Am 12. Januar 1945 um 4.35 Uhr begann die Winteroffensive der Roten Armee mit 2,2 Millionen Soldaten. Auf deutscher Seite standen 450.000 Soldaten. Noch eklatanter waren die Unterschiede bei der Ausstattung. Der promovierte Historiker Richard Lakowski blickt mit SCHLESIEN 1945 zurück auf die letzten Kriegstage in einer der bedeutendsten ehemaligen deutschen Provinzen im Osten. Für die Kriegswirtschaft unerlässlich, bildete Schlesien aufgrund der militärgeografischen Lage das Einfallstor nördlich der Sudeten ins Zentrum des Reiches. Zwischen der Darstellung strategischer Überlegungen und operativer Planung macht der Autor die Dramatik des realen Kriegsgeschehens greifbar. Erstmals wurde hierfür auch Material des russischen Militärarchivs zu entscheidenden Schlachten und Ereignissen in Schlesien ausgewertet.
SCHLESIEN 1945 zeigt das grauenvolle Antlitz des Krieges vor allem aus der Perspektive des Soldaten und der betroffenen Bevölkerung. Zahlreiche Dokumente, Fotos und Karten bieten zusätzliche Informationen zum Verlauf der Schlachten sowie zur Geschichte Schlesiens.
Der Titel, dem die Werke SEELOW 1945 und DER KESSEL VON HALBE 1945 vorausgingen, ergänzt die Reihe der Veröffentlichungen zum Kriegsende 1945 im Osten.
Am 12. Januar 1945 um 4.35 Uhr begann die Winteroffensive der Roten Armee mit 2,2 Millionen Soldaten. Auf deutscher Seite standen 450.000 Soldaten. Noch eklatanter waren die Unterschiede bei der Ausstattung. Der promovierte Historiker Richard Lakowski blickt mit SCHLESIEN 1945 zurück auf die letzten Kriegstage in einer der bedeutendsten ehemaligen deutschen Provinzen im Osten. Für die Kriegswirtschaft unerlässlich, bildete Schlesien aufgrund der militärgeografischen Lage das Einfallstor nördlich der Sudeten ins Zentrum des Reiches. Zwischen der Darstellung strategischer Überlegungen und operativer Planung macht der Autor die Dramatik des realen Kriegsgeschehens greifbar. Erstmals wurde hierfür auch Material des russischen Militärarchivs zu entscheidenden Schlachten und Ereignissen in Schlesien ausgewertet.
SCHLESIEN 1945 zeigt das grauenvolle Antlitz des Krieges vor allem aus der Perspektive des Soldaten und der betroffenen Bevölkerung. Zahlreiche Dokumente, Fotos und Karten bieten zusätzliche Informationen zum Verlauf der Schlachten sowie zur Geschichte Schlesiens.
Der Titel, dem die Werke SEELOW 1945 und DER KESSEL VON HALBE 1945 vorausgingen, ergänzt die Reihe der Veröffentlichungen zum Kriegsende 1945 im Osten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783813209945
ISBN-10: 3813209946
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lakowski, Richard
Hersteller: Mittler
Mittler im Maximilian Vlg
Verantwortliche Person für die EU: Maximilian Verlag GmbH & Co.KG, Guido Sturmat, Stadthausbrücke 4, D-20355 Hamburg, herstellung@koehler-mittler.de
Maße: 251 x 172 x 19 mm
Von/Mit: Richard Lakowski
Erscheinungsdatum: 14.10.2019
Gewicht: 0,718 kg
Artikel-ID: 116789634

Ähnliche Produkte