Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,50 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Über 80 Jahre ist es nun her, dass das Schlachtschiff Bismarck in den Fluten des Atlantiks versank und mit ihm ein Großteil seiner Besatzung. Wenige intensive Tage des Einsatzes lagen hinter den meist jungen Männern. Glück, Erfolg und Pech hatte sie begleitet und mehrfach zu dramatischen Wendungen geführt. Am 27. Mai 1941 war ihr kurzer Einsatz dann endgültig an seinem Ende angelangt. Die Bismarck, manövrierunfähig und von gegnerischen Schiffen umschlossen, wurde versenkt. Ein Schicksal, welches sie mit unzähligen anderen Schiffen im Zweiten Weltkrieg teilte und doch haftet ihr etwas Besonderes an und machte sie berühmt. Viel ist seither über die Bismarck geschrieben worden und stets stand das Schiff selbst im Vordergrund der Betrachtung. Doch wer waren die Menschen die auf ihr lebten, arbeiteten und kämpften? Was hat sie bewegt? Warum sind sie überhaupt zur Marine gegangen? Und wo kamen sie her? Wir sind diesen Fragen nachgegangen, haben mit Angehörigen, Überlebenden und anderen Zeitzeugen gesprochen und in Archiven geforscht. Entstanden ist ein umfangreiches Werk über das wahre Gesicht eines Schiffes, über die verschiedensten menschlichen Schicksale und Geschichten die über die Bismarck alle miteinander verbunden sind und meist mit ihr ein tragisches Ende nahmen.
Im Teil 1.2 unserer Buchreihe befassen wir uns mit dem seemännischen Personal der Bismarck, den einfachen Matrosen und Gefreiten dieser Reihe von den Anfangsbuchstaben A bis L.
Im Teil 1.2 unserer Buchreihe befassen wir uns mit dem seemännischen Personal der Bismarck, den einfachen Matrosen und Gefreiten dieser Reihe von den Anfangsbuchstaben A bis L.
Über 80 Jahre ist es nun her, dass das Schlachtschiff Bismarck in den Fluten des Atlantiks versank und mit ihm ein Großteil seiner Besatzung. Wenige intensive Tage des Einsatzes lagen hinter den meist jungen Männern. Glück, Erfolg und Pech hatte sie begleitet und mehrfach zu dramatischen Wendungen geführt. Am 27. Mai 1941 war ihr kurzer Einsatz dann endgültig an seinem Ende angelangt. Die Bismarck, manövrierunfähig und von gegnerischen Schiffen umschlossen, wurde versenkt. Ein Schicksal, welches sie mit unzähligen anderen Schiffen im Zweiten Weltkrieg teilte und doch haftet ihr etwas Besonderes an und machte sie berühmt. Viel ist seither über die Bismarck geschrieben worden und stets stand das Schiff selbst im Vordergrund der Betrachtung. Doch wer waren die Menschen die auf ihr lebten, arbeiteten und kämpften? Was hat sie bewegt? Warum sind sie überhaupt zur Marine gegangen? Und wo kamen sie her? Wir sind diesen Fragen nachgegangen, haben mit Angehörigen, Überlebenden und anderen Zeitzeugen gesprochen und in Archiven geforscht. Entstanden ist ein umfangreiches Werk über das wahre Gesicht eines Schiffes, über die verschiedensten menschlichen Schicksale und Geschichten die über die Bismarck alle miteinander verbunden sind und meist mit ihr ein tragisches Ende nahmen.
Im Teil 1.2 unserer Buchreihe befassen wir uns mit dem seemännischen Personal der Bismarck, den einfachen Matrosen und Gefreiten dieser Reihe von den Anfangsbuchstaben A bis L.
Im Teil 1.2 unserer Buchreihe befassen wir uns mit dem seemännischen Personal der Bismarck, den einfachen Matrosen und Gefreiten dieser Reihe von den Anfangsbuchstaben A bis L.
Über den Autor
Nach Abitur und Wehrdienst in der Marine machte Malte Gaack (Jahrgang 1983) eine kaufmännische Ausbildung und ist nun im Bereich Marketing als Grafiker tätig. Sein Interesse für die Bismarck begann schon in Kindheitstagen, als das Wrack des Schiffes entdeckt wurde. 2001 begann er selber nach Überlebenden und Angehörigen der Besatzung zu forschen, um ihre Geschichten aufzunehmen. Im gleichen Jahr fand er auch den Weg zur Marinekameradschaft Schlachtschiff Bismarck, in welcher sich die Überlebenden nach dem Krieg zusammengeschlossen hatten. Über zwanzig Jahre später waren aus den ersten Geschichten dann über 700 Portraits geworden, die weiterhin wachsen.
Zusammenfassung
Einmalige Sammlung von Biografien der Besatzungsmitglieder der Bismarck. Wie es sie für kein anderes Schiff gibt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 408 S. |
ISBN-13: | 9783769323023 |
ISBN-10: | 3769323025 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Gaack, Malte
Carr, Ward |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 216 x 153 x 28 mm |
Von/Mit: | Malte Gaack (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.01.2025 |
Gewicht: | 0,699 kg |