Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Johannes Bückler, besser bekannt unter seinem Spitznamen Schinderhannes, ist wohl DER deutsche Räuber schlechthin. An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert war er der unangefochtene "König" des Hunsrücks, auf niemanden sonst seiner "Kollegen" dies- und jenseits des Rheins trifft das Idealbild der Räuberromantik mehr zu als auf ihn. Seine zufällige Gefangennahme gerade zu der Zeit als er mit seiner schwangeren Geliebten dabei war sein kriminelles Leben hinter sich zu lassen um einen Neuanfang im rechtsrheinischen "Ausland" zu wagen, seine Auslieferung ins damals französische Mainz und letztlich seine Hinrichtung, machten ihn zu einem tragischen Helden der tiefsinnigen romantischen Zeit.
Vorliegendes Buch erschien erstmals in den 1890er Jahren. Der Autor versuchte das Leben Johannes Bücklers nach den offiziellen Akten nachzuzeichnen, und so ist seine Arbeit eine der ersten, die sich kritisch mit dem berühmten Hunsrückräuber auseinandersetzt. Abgerundet wird das Werk durch eine Sammlung von Schinderhannes-Anekdoten im Anhang des Buches, wie sie zu der damaligen Zeit noch im Volk erzählt wurden.
Vorliegendes Buch erschien erstmals in den 1890er Jahren. Der Autor versuchte das Leben Johannes Bücklers nach den offiziellen Akten nachzuzeichnen, und so ist seine Arbeit eine der ersten, die sich kritisch mit dem berühmten Hunsrückräuber auseinandersetzt. Abgerundet wird das Werk durch eine Sammlung von Schinderhannes-Anekdoten im Anhang des Buches, wie sie zu der damaligen Zeit noch im Volk erzählt wurden.
Johannes Bückler, besser bekannt unter seinem Spitznamen Schinderhannes, ist wohl DER deutsche Räuber schlechthin. An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert war er der unangefochtene "König" des Hunsrücks, auf niemanden sonst seiner "Kollegen" dies- und jenseits des Rheins trifft das Idealbild der Räuberromantik mehr zu als auf ihn. Seine zufällige Gefangennahme gerade zu der Zeit als er mit seiner schwangeren Geliebten dabei war sein kriminelles Leben hinter sich zu lassen um einen Neuanfang im rechtsrheinischen "Ausland" zu wagen, seine Auslieferung ins damals französische Mainz und letztlich seine Hinrichtung, machten ihn zu einem tragischen Helden der tiefsinnigen romantischen Zeit.
Vorliegendes Buch erschien erstmals in den 1890er Jahren. Der Autor versuchte das Leben Johannes Bücklers nach den offiziellen Akten nachzuzeichnen, und so ist seine Arbeit eine der ersten, die sich kritisch mit dem berühmten Hunsrückräuber auseinandersetzt. Abgerundet wird das Werk durch eine Sammlung von Schinderhannes-Anekdoten im Anhang des Buches, wie sie zu der damaligen Zeit noch im Volk erzählt wurden.
Vorliegendes Buch erschien erstmals in den 1890er Jahren. Der Autor versuchte das Leben Johannes Bücklers nach den offiziellen Akten nachzuzeichnen, und so ist seine Arbeit eine der ersten, die sich kritisch mit dem berühmten Hunsrückräuber auseinandersetzt. Abgerundet wird das Werk durch eine Sammlung von Schinderhannes-Anekdoten im Anhang des Buches, wie sie zu der damaligen Zeit noch im Volk erzählt wurden.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783758327124 |
ISBN-10: | 3758327121 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rauchhaupt, Karl |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 220 x 155 x 11 mm |
Von/Mit: | Karl Rauchhaupt |
Erscheinungsdatum: | 13.05.2025 |
Gewicht: | 0,24 kg |