Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Schimmel kann nicht nur die Bausubstanz erheblich schädigen, sondern auch ernsthafte Gesundheitsrisiken für die Bewohner darstellen. Die Ursache - Feuchtigkeit - ist klar. Doch wer ist im Schadensfall verantwortlich? Dies herauszufinden ist eine komplexe Herausforderung.


Dieses Buch gibt eine fundierte und praxisnahe Anleitung zur sachkundigen Beurteilung von Schimmelschäden. Es stellt die technischen und juristischen Grundlagen detailliert dar und zeigt anhand konkreter Schadensfälle das Zusammenspiel von Bautechnik und Nutzerverhalten.


Mit der 3., um neue Schadensbeispiele erweiterten Auflage, legen die Autoren eine aktuelle Arbeitshilfe zur Lösung entscheidender Fragen im Neubau und im Bestand vor: Was ist einem Nutzer zumutbar? Wann ist ein Gebäude gebrauchstauglich? Spielt die Einhaltung der bautechnischen Regeln zur Erbauungszeit bei der Schadensbewertung im Altbau eine Rolle?


Egal, ob Sie als Sachverständiger tätig sind oder in Streitfällen die richtigen Schritte zur Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen suchen, dieses Buch gibt Ihnen die notwendige Hilfestellung.
Schimmel kann nicht nur die Bausubstanz erheblich schädigen, sondern auch ernsthafte Gesundheitsrisiken für die Bewohner darstellen. Die Ursache - Feuchtigkeit - ist klar. Doch wer ist im Schadensfall verantwortlich? Dies herauszufinden ist eine komplexe Herausforderung.


Dieses Buch gibt eine fundierte und praxisnahe Anleitung zur sachkundigen Beurteilung von Schimmelschäden. Es stellt die technischen und juristischen Grundlagen detailliert dar und zeigt anhand konkreter Schadensfälle das Zusammenspiel von Bautechnik und Nutzerverhalten.


Mit der 3., um neue Schadensbeispiele erweiterten Auflage, legen die Autoren eine aktuelle Arbeitshilfe zur Lösung entscheidender Fragen im Neubau und im Bestand vor: Was ist einem Nutzer zumutbar? Wann ist ein Gebäude gebrauchstauglich? Spielt die Einhaltung der bautechnischen Regeln zur Erbauungszeit bei der Schadensbewertung im Altbau eine Rolle?


Egal, ob Sie als Sachverständiger tätig sind oder in Streitfällen die richtigen Schritte zur Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen suchen, dieses Buch gibt Ihnen die notwendige Hilfestellung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Reihe: Schadenfreies Bauen IRB
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783738808766
ISBN-10: 3738808760
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: sfb_42/3
Einband: Gebunden
Autor: Oster, Nils
Bredemeyer, Jan
Mühlig, Oliver
Redaktion: Ruhnau, Ralf
Fouad, Nabil
Sous, Silke
Herausgeber: Ralf Ruhnau/Nabil Fouad/Silke Sous
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Fraunhofer IRB Verlag
Fraunhofer Irb Stuttgart
Verantwortliche Person für die EU: Fraunhofer IRB Verlag, k.A., Nobelstr. 12, D-70569 Stuttgart, irb@irb.fraunhofer.de
Abbildungen: 102 Abbildungen und 12 Tabellen
Maße: 241 x 171 x 27 mm
Von/Mit: Nils Oster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2024
Gewicht: 0,94 kg
Artikel-ID: 129994591

Ähnliche Produkte