Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schilddrüse 2021
Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkarzinom
Taschenbuch von Michael Kreißl
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkarzinom

Schilddrüsenknoten sind in Deutschland weiterhin sehr häufig und stellen sowohl eine diagnostische als auch eine therapeutische Herausforderung dar. In ihnen kann sich eine Reihe von verschiedenen Krankheitsbildern manifestieren. Diese reichen von der funktionellen Autonomie über die symptomatische Knotenstruma bis hin zum Schilddrüsenkarzinom.

In jüngerer Vergangenheit hat es hierzu neue Entwicklungen gegeben, die die Differentialdiagnostik erleichtern. Auch beim Schilddrüsenkarzinom konnten in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse gewonnen werden.

Insbesondere wird die derzeit in Entwicklung befindliche interdisziplinäre S3-Leitlinie "Schilddrüsenkarzinom", zugeschnitten auf die deutschen Verhältnisse, ein wichtiger und hilfreicher Leitfaden für die Behandlung des häufigsten endokrinen Malignoms sein.

Gegenwärtige interdisziplinäre Behandlungsstrategien und Ausblicke auf zukünftige Therapieoptionen waren ein wichtiges und zentrales Thema der Veranstaltung "Schilddrüse 2021" in Mannheim.

Aus dem Inhalt:
- Neues zur Epidemiologie von Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkarzinom
- Schilddrüsentumorzellen im Weltraum: Was machen die da?
- Lokalablative Therapie der Schilddrüse/Update zur S3-Leitlinie
- Möglichkeiten der Schilddrüsendiagnostik mit Roboter und KI
- Wie viel und welchen Halsultraschall braucht es bei Schilddrüsenknoten und beim Schilddrüsenkarzinom?
- Leicht erniedrigtes bzw. niedrig normales TSH - therapiebedürftig? Was sagt die Evidenz?
___

Der nach Redaktionsschluss veröffentlichte Beitrag "MIBI-Bildgebung der Schilddrüse: Wann? Wo? Wie?" von M. Schmidt ist als kostenlose Leseprobe abrufbar.
Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkarzinom

Schilddrüsenknoten sind in Deutschland weiterhin sehr häufig und stellen sowohl eine diagnostische als auch eine therapeutische Herausforderung dar. In ihnen kann sich eine Reihe von verschiedenen Krankheitsbildern manifestieren. Diese reichen von der funktionellen Autonomie über die symptomatische Knotenstruma bis hin zum Schilddrüsenkarzinom.

In jüngerer Vergangenheit hat es hierzu neue Entwicklungen gegeben, die die Differentialdiagnostik erleichtern. Auch beim Schilddrüsenkarzinom konnten in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse gewonnen werden.

Insbesondere wird die derzeit in Entwicklung befindliche interdisziplinäre S3-Leitlinie "Schilddrüsenkarzinom", zugeschnitten auf die deutschen Verhältnisse, ein wichtiger und hilfreicher Leitfaden für die Behandlung des häufigsten endokrinen Malignoms sein.

Gegenwärtige interdisziplinäre Behandlungsstrategien und Ausblicke auf zukünftige Therapieoptionen waren ein wichtiges und zentrales Thema der Veranstaltung "Schilddrüse 2021" in Mannheim.

Aus dem Inhalt:
- Neues zur Epidemiologie von Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkarzinom
- Schilddrüsentumorzellen im Weltraum: Was machen die da?
- Lokalablative Therapie der Schilddrüse/Update zur S3-Leitlinie
- Möglichkeiten der Schilddrüsendiagnostik mit Roboter und KI
- Wie viel und welchen Halsultraschall braucht es bei Schilddrüsenknoten und beim Schilddrüsenkarzinom?
- Leicht erniedrigtes bzw. niedrig normales TSH - therapiebedürftig? Was sagt die Evidenz?
___

Der nach Redaktionsschluss veröffentlichte Beitrag "MIBI-Bildgebung der Schilddrüse: Wann? Wo? Wie?" von M. Schmidt ist als kostenlose Leseprobe abrufbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
zahlreiche Abbildungen
ISBN-13: 9783965433694
ISBN-10: 3965433695
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kreißl, Michael
Herausgeber: Michael Kreißl/Hening-Symposium Mannheim
Hersteller: Lehmanns Media
Lehmanns Media GmbH
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
Maße: 238 x 173 x 17 mm
Von/Mit: Michael Kreißl
Erscheinungsdatum: 07.12.2022
Gewicht: 0,655 kg
preigu-id: 125848418
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
zahlreiche Abbildungen
ISBN-13: 9783965433694
ISBN-10: 3965433695
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kreißl, Michael
Herausgeber: Michael Kreißl/Hening-Symposium Mannheim
Hersteller: Lehmanns Media
Lehmanns Media GmbH
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
Maße: 238 x 173 x 17 mm
Von/Mit: Michael Kreißl
Erscheinungsdatum: 07.12.2022
Gewicht: 0,655 kg
preigu-id: 125848418
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte