Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schiff auf Strand
Ein Helgoländer Roman
Taschenbuch von Meta Schoepp
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit Humor, aber auch in all seiner Tragik, entwirft Meta Schoepp (1868-1939) ein Sittengemälde der sturmgepeitschten Felseninsel in der Nordsee und ihrer Bewohner zu jener Zeit, als Helgoland noch in englischem Besitz war. "Schiff auf Strand", ihr erfolgreichster Roman, schildert den ewigen Konflikt zwischen Tradition und Moderne, zwischen Beharren und Verändern, zwischen Vergangenem und Zukünftigem. Im Zentrum des Romangeschehens steht das Schicksal des Schiffbauers Jacob Andresen Siemens, der 1826 gegen den Widerstand der Inselbewohner das Helgoländer Seebad begründete. Dramatische Schiffskatastrophen, die sich zwischen den sturmumtosten Klippen Helgolands ereignen, und wagemutige Rettungsversuche prägen den Alltag der Insulaner ebenso wie ihre Nadelstichpolitik gegenüber dem britischen Gouverneur.
Mit Humor, aber auch in all seiner Tragik, entwirft Meta Schoepp (1868-1939) ein Sittengemälde der sturmgepeitschten Felseninsel in der Nordsee und ihrer Bewohner zu jener Zeit, als Helgoland noch in englischem Besitz war. "Schiff auf Strand", ihr erfolgreichster Roman, schildert den ewigen Konflikt zwischen Tradition und Moderne, zwischen Beharren und Verändern, zwischen Vergangenem und Zukünftigem. Im Zentrum des Romangeschehens steht das Schicksal des Schiffbauers Jacob Andresen Siemens, der 1826 gegen den Widerstand der Inselbewohner das Helgoländer Seebad begründete. Dramatische Schiffskatastrophen, die sich zwischen den sturmumtosten Klippen Helgolands ereignen, und wagemutige Rettungsversuche prägen den Alltag der Insulaner ebenso wie ihre Nadelstichpolitik gegenüber dem britischen Gouverneur.
Über den Autor
Meta Schoepp, geb. am 10. Mai 1868 als Tochter einer Unternehmerfamilie in Düsseldorf, wuchs in Österreich auf. Sie lebte später in Deutschland und den USA und besuchte Helgoland mehrere Male. 1934 erhielt sie, als "Halbjüdin", Schreibverbot. Am 12. Mai 1939 nahm sie sich bei Waren an der Müritz das Leben. Meta Schoepp schrieb sehr erfolgreich Romane mit den Themenschwerpunkten Helgoland, Marine und Zeitgeschehen. Prof. Dr. Arno Bammé, geboren 1944, in Nordfriesland und Kärnten gleichermaßen zu Hause, ist ordentlicher Universitätsprofessor in Klagenfurt und Direktor des Interdisziplinären Kollegs für Wissenschafts- und Technikforschung in Graz. Er ist Mitherausgeber der Reihe "Nordfriesland im Roman" im Husum Verlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 415 S.
ISBN-13: 9783898764315
ISBN-10: 3898764311
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoepp, Meta
Redaktion: Bammé, Arno
Herausgeber: Arno Bamme
Hersteller: Husum Druck
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 216 x 141 x 45 mm
Von/Mit: Meta Schoepp
Erscheinungsdatum: 25.09.2009
Gewicht: 0,63 kg
preigu-id: 101665987
Über den Autor
Meta Schoepp, geb. am 10. Mai 1868 als Tochter einer Unternehmerfamilie in Düsseldorf, wuchs in Österreich auf. Sie lebte später in Deutschland und den USA und besuchte Helgoland mehrere Male. 1934 erhielt sie, als "Halbjüdin", Schreibverbot. Am 12. Mai 1939 nahm sie sich bei Waren an der Müritz das Leben. Meta Schoepp schrieb sehr erfolgreich Romane mit den Themenschwerpunkten Helgoland, Marine und Zeitgeschehen. Prof. Dr. Arno Bammé, geboren 1944, in Nordfriesland und Kärnten gleichermaßen zu Hause, ist ordentlicher Universitätsprofessor in Klagenfurt und Direktor des Interdisziplinären Kollegs für Wissenschafts- und Technikforschung in Graz. Er ist Mitherausgeber der Reihe "Nordfriesland im Roman" im Husum Verlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 415 S.
ISBN-13: 9783898764315
ISBN-10: 3898764311
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoepp, Meta
Redaktion: Bammé, Arno
Herausgeber: Arno Bamme
Hersteller: Husum Druck
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 216 x 141 x 45 mm
Von/Mit: Meta Schoepp
Erscheinungsdatum: 25.09.2009
Gewicht: 0,63 kg
preigu-id: 101665987
Warnhinweis

Ähnliche Produkte