Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schichtspezifische Chancenungleichheit in deutschen Schulen
Ausprägung, Ursachen und Lösungsansätze
Taschenbuch von Claudia Brunsch
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Chancenungleichheit in der (Schul-) Bildung stellt eines der domi­nie­renden sozialen und zugleich hoch aktuellen Probleme und Herausfor­de­run­gen unserer Zeit dar. Erst vor kurzem hat die OECD durch die PISA-Studie zum wieder­holten Mal bestätigt: Unser Land gehört zur Weltspitze bei der Benach­teiligung von Kindern aus sozial schwachen Schichten im Bildungssystem. Konkret bedeutet dies: Ein fünfzehnjähriger Schüler aus einem reichen Eltern­haus hat bei gleichem Leistungsvermögen und Wissensstand eine viermal so große Chance zum Besuch eines Gymnasiums wie ein Gleichaltriger aus einer är­me­ren Familie. Doch worin liegen die Gründe für dieses Phänomen? Gibt es Lö­sungsmöglichkeiten und wie sinnvoll sind diese? Und wie sehen Lehrer das vieldiskutierte Problem der Chancenungleichheit? Die Autorin Claudia Brunsch versucht in diesem Buch eine Antwort auf diese Fragen zu geben. Sie liefert ein­führend einen Überblick über die Entwicklung und Ausprägung der schicht­spezifischen Chancenungleichheit in der BRD, erörtert daraufhin mög­liche Ursachen, zeigt Lösungsansätze auf und hinterfragt diese kri­tisch. Ab­schließend wird die Lehrersichtweise hinsichtlich des Pro­blems empirisch untersucht und interpretiert. Das Buch richtet sich an So­ziologen, Erzie­hung­swissenschaftler, aber auch an Studenten und Inte­res­sierte.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Chancenungleichheit in der (Schul-) Bildung stellt eines der domi­nie­renden sozialen und zugleich hoch aktuellen Probleme und Herausfor­de­run­gen unserer Zeit dar. Erst vor kurzem hat die OECD durch die PISA-Studie zum wieder­holten Mal bestätigt: Unser Land gehört zur Weltspitze bei der Benach­teiligung von Kindern aus sozial schwachen Schichten im Bildungssystem. Konkret bedeutet dies: Ein fünfzehnjähriger Schüler aus einem reichen Eltern­haus hat bei gleichem Leistungsvermögen und Wissensstand eine viermal so große Chance zum Besuch eines Gymnasiums wie ein Gleichaltriger aus einer är­me­ren Familie. Doch worin liegen die Gründe für dieses Phänomen? Gibt es Lö­sungsmöglichkeiten und wie sinnvoll sind diese? Und wie sehen Lehrer das vieldiskutierte Problem der Chancenungleichheit? Die Autorin Claudia Brunsch versucht in diesem Buch eine Antwort auf diese Fragen zu geben. Sie liefert ein­führend einen Überblick über die Entwicklung und Ausprägung der schicht­spezifischen Chancenungleichheit in der BRD, erörtert daraufhin mög­liche Ursachen, zeigt Lösungsansätze auf und hinterfragt diese kri­tisch. Ab­schließend wird die Lehrersichtweise hinsichtlich des Pro­blems empirisch untersucht und interpretiert. Das Buch richtet sich an So­ziologen, Erzie­hung­swissenschaftler, aber auch an Studenten und Inte­res­sierte.
Über den Autor
Studium der Geschichte und Anglistik an der Universität Hildesheim, Abschluss 1. Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen. Lehramtsreferendarin an der Ludwig-Windthorst- Schule, Hannover.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783639405743
ISBN-10: 3639405749
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunsch, Claudia
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Claudia Brunsch
Erscheinungsdatum: 07.05.2012
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 106481602
Über den Autor
Studium der Geschichte und Anglistik an der Universität Hildesheim, Abschluss 1. Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen. Lehramtsreferendarin an der Ludwig-Windthorst- Schule, Hannover.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783639405743
ISBN-10: 3639405749
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunsch, Claudia
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Claudia Brunsch
Erscheinungsdatum: 07.05.2012
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 106481602
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte