Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Scheitern Raum geben
Theologie für eine postsouveräne Gegenwartskultur
Taschenbuch von Christian Kern
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In Erfahrungen von Scheitern geht eine bedeutsame Lebensperspektive verloren und Insouveränität greift um sich. Scheitern bringt darin in Konflikt mit einer anthropologischen Grundnorm neuzeitlicher Lebensgestaltung: das eigene Leben selbstständig zu meistern und Autonomie im Erfolg der eigenen Lebensprojekte souverän auszuweisen. Scheitern wird demgegenüber mit Scham besetzt und sozial ausgeblendet.
Christian Kern sucht in kritischer Auseinandersetzung mit diesem Souveränitätsparadigma nach einer Kultur, die Scheitern nicht aus-, sondern einräumt und zugleich eine lebenseröffnende Wende ermöglicht. Fündig wird er an Orten wie der Bahnhofsmission Würzburg, dem Recollectio-Haus Münsterschwarzach, im Improvisationstheater, in biblischen Texten. Von dort her gewinnt eine Theologie des Scheiterns Gestalt, die Impulse entfaltet für eine scheiternssensible, erfolgskritische, postsouveräne Gegenwartskultur.
In Erfahrungen von Scheitern geht eine bedeutsame Lebensperspektive verloren und Insouveränität greift um sich. Scheitern bringt darin in Konflikt mit einer anthropologischen Grundnorm neuzeitlicher Lebensgestaltung: das eigene Leben selbstständig zu meistern und Autonomie im Erfolg der eigenen Lebensprojekte souverän auszuweisen. Scheitern wird demgegenüber mit Scham besetzt und sozial ausgeblendet.
Christian Kern sucht in kritischer Auseinandersetzung mit diesem Souveränitätsparadigma nach einer Kultur, die Scheitern nicht aus-, sondern einräumt und zugleich eine lebenseröffnende Wende ermöglicht. Fündig wird er an Orten wie der Bahnhofsmission Würzburg, dem Recollectio-Haus Münsterschwarzach, im Improvisationstheater, in biblischen Texten. Von dort her gewinnt eine Theologie des Scheiterns Gestalt, die Impulse entfaltet für eine scheiternssensible, erfolgskritische, postsouveräne Gegenwartskultur.
Über den Autor
Christian Kern, Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dresden
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 410
Inhalt: 410 S.
ISBN-13: 9783786732846
ISBN-10: 3786732841
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kern, Christian
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 219 x 140 x 35 mm
Von/Mit: Christian Kern
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
Gewicht: 0,602 kg
preigu-id: 119847841
Über den Autor
Christian Kern, Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dresden
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 410
Inhalt: 410 S.
ISBN-13: 9783786732846
ISBN-10: 3786732841
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kern, Christian
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 219 x 140 x 35 mm
Von/Mit: Christian Kern
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
Gewicht: 0,602 kg
preigu-id: 119847841
Warnhinweis