10,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Sjón ist der innovativste und aufregendste Autor Islands, für »Schattenfuchs« erhielt er den Literaturpreis des Nordischen Rates 2005.
Sjón ist der innovativste und aufregendste Autor Islands, für »Schattenfuchs« erhielt er den Literaturpreis des Nordischen Rates 2005.
Mit 16 Jahren veröffentlicht Sjón seinen ersten Gedichtband. Es folgen Romane, Songtexte und Drehbücher. Seine Texte für Lars von Triers 'Dancer in the Dark' wurden für den Oscar nominiert. Für 'Schattenfuchs' erhielt er 2005 den Literaturpreis des Nordischen Rates. Sein Roman 'Der Junge, den es nicht gab' wurde mit dem Isländischen Literaturpreis 2013 ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei S. FISCHER die Romonatrilogie 'CoDex 1962' (2020).
Betty Wahl übersetzt aus dem Isländischen und ist freie Dozentin für Alt- und Neuisländisch. Sie hat Autoren wie u.a. Sjón, Gyrðir Eliasson oder Jón Gnarr übersetzt und war 2011 an der Neuübersetzung der Isländersagas beteiligt. Dabei verlagerte sie ihren Lebensmittelpunkt allmählich in Richtung Island; heute lebt und arbeitet sie abwechselnd in Reykjavík und Frankfurt am Main.
»Ein Roman, so intensiv und klar wie der isländische Winter.« Christoph Schröder, Journal Fankfurt
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Skugga-Baldur |
Reihe: | Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783596178001 |
ISBN-10: | 3596178002 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sjón |
Übersetzung: | Wahl, Betty |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 190 x 123 x 15 mm |
Von/Mit: | Sjón |
Erscheinungsdatum: | 09.09.2011 |
Gewicht: | 0,135 kg |
Mit 16 Jahren veröffentlicht Sjón seinen ersten Gedichtband. Es folgen Romane, Songtexte und Drehbücher. Seine Texte für Lars von Triers 'Dancer in the Dark' wurden für den Oscar nominiert. Für 'Schattenfuchs' erhielt er 2005 den Literaturpreis des Nordischen Rates. Sein Roman 'Der Junge, den es nicht gab' wurde mit dem Isländischen Literaturpreis 2013 ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei S. FISCHER die Romonatrilogie 'CoDex 1962' (2020).
Betty Wahl übersetzt aus dem Isländischen und ist freie Dozentin für Alt- und Neuisländisch. Sie hat Autoren wie u.a. Sjón, Gyrðir Eliasson oder Jón Gnarr übersetzt und war 2011 an der Neuübersetzung der Isländersagas beteiligt. Dabei verlagerte sie ihren Lebensmittelpunkt allmählich in Richtung Island; heute lebt und arbeitet sie abwechselnd in Reykjavík und Frankfurt am Main.
»Ein Roman, so intensiv und klar wie der isländische Winter.« Christoph Schröder, Journal Fankfurt
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Skugga-Baldur |
Reihe: | Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783596178001 |
ISBN-10: | 3596178002 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sjón |
Übersetzung: | Wahl, Betty |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 190 x 123 x 15 mm |
Von/Mit: | Sjón |
Erscheinungsdatum: | 09.09.2011 |
Gewicht: | 0,135 kg |