Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Schafe gehören zu Schleswig-Holstein wie der Wind und das Meer. Friedlich stehen sie auf den Deichen, beschauen sich die vorbeiradelnden Touristen und rufen ihnen ein "Määäh!" hinterher. Aber Schafe sind nicht nur ein hübsches Fotomotiv. Sie sind auf vielerlei Weise verwoben mit dem Leben der Menschen im Norden.
Nach langer, gründlicher Recherche bei Schäferfamilien und einer Schafschererin, beim Käsemeister und bei Wollspinnerinnen, bei Deichbauern, Volkskundlern und einem Archäologen sowie nach vielen Besuchen in Ställen und auf Deichen hat Ulrike Krickau ihre Gummistiefel wieder ausgezogen und die Geschichten zusammen mit vielen spannenden Informationen rund um Schafe und ihre Menschen in Texten und Bildern festgehalten.
Schafe gehören zu Schleswig-Holstein wie der Wind und das Meer. Friedlich stehen sie auf den Deichen, beschauen sich die vorbeiradelnden Touristen und rufen ihnen ein "Määäh!" hinterher. Aber Schafe sind nicht nur ein hübsches Fotomotiv. Sie sind auf vielerlei Weise verwoben mit dem Leben der Menschen im Norden.
Nach langer, gründlicher Recherche bei Schäferfamilien und einer Schafschererin, beim Käsemeister und bei Wollspinnerinnen, bei Deichbauern, Volkskundlern und einem Archäologen sowie nach vielen Besuchen in Ställen und auf Deichen hat Ulrike Krickau ihre Gummistiefel wieder ausgezogen und die Geschichten zusammen mit vielen spannenden Informationen rund um Schafe und ihre Menschen in Texten und Bildern festgehalten.
Über den Autor
Ulrike Krickau hat viele Jahre als Theaterkritikerin und Kulturjournalistin in der Rhein-Main-Region, aber auch in den USA, in Tschechien und in den Niederlanden gelebt und gearbeitet. Zuletzt schrieb sie für Wirtschaftsunternehmen aus dem süddeutschen Raum Biografien, Porträts und Reden. 2017 hat es sie nach Friedrichskoog verschlagen - seitdem stehen Schafe direkt vor ihrer Haustür.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783804215214
ISBN-10: 3804215211
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krickau, Ulrike
Hersteller: Boyens Buchverlag
Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Boyens Buchverlag GmbH & Co.KG, Herr Bernd Rachuth, Wulf-Isebrand-Platz 1-3, D-25746 Heide, buchverlag@boyens-medien.de
Abbildungen: ca. 40 Abbildungen
Maße: 274 x 215 x 20 mm
Von/Mit: Ulrike Krickau
Erscheinungsdatum: 05.08.2020
Gewicht: 0,924 kg
Artikel-ID: 117851239

Ähnliche Produkte