Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit der Rückkehr des erfolgreichen Feldherrn Titus Andronicus in die Hauptstadt beginnt der innere Zerfall des Römischen Reiches. Was einst durch Klugheit, Form und Gesetz zusammenhielt, löst sich auf brutale Weise auf - es herrscht Willkür, Laune, Plötzlichkeit. Die Stadt versinkt in Anarchie. Botho Strauß hat die Tragödie Titus Andronicus von Shakespeare in eine neue Form gebracht: Übertragungen, Varianten und Zusätze bilden eine Art "Übermalung", eine Fassung von eigener szenischer Konsequenz. Uraufführung unter der Regie von Claus Peymann am Berliner Ensemble.
Mit der Rückkehr des erfolgreichen Feldherrn Titus Andronicus in die Hauptstadt beginnt der innere Zerfall des Römischen Reiches. Was einst durch Klugheit, Form und Gesetz zusammenhielt, löst sich auf brutale Weise auf - es herrscht Willkür, Laune, Plötzlichkeit. Die Stadt versinkt in Anarchie. Botho Strauß hat die Tragödie Titus Andronicus von Shakespeare in eine neue Form gebracht: Übertragungen, Varianten und Zusätze bilden eine Art "Übermalung", eine Fassung von eigener szenischer Konsequenz. Uraufführung unter der Regie von Claus Peymann am Berliner Ensemble.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783446206267
ISBN-10: 3446206264
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strauß, Botho
Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 190 x 116 x 10 mm
Von/Mit: Botho Strauß
Erscheinungsdatum: 08.08.2005
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 102428797