Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
76,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden" ist das umfassende Nachschlagewerk für die Ermittlung und Bewertung der wichtigsten Schadstoffe in Bauteilen und deren Sanierung.
Grundlagenwissen und die Beschreibung der Schadstoffe werden von einem Katalog typischer Schadstoffvorkommen mit vielen Abbildungen und tabellarischen Übersichten ergänzt. Es wird aufgezeigt, wie schadstoffbelastete Materialien, biologische und andere Gefährdungen in Neu- und in Altbauten zu erkennen sind, welche Risiken davon ausgehen und wie deren gesundheitliche Relevanz zu bewerten ist. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen beschrieben.
Neue Kapitel in der 2. Auflage:
Kapitel zur Richtlinie VDI/GVSS 6202 Blatt 1 und zur Messtechnik
Aus dem Inhalt:
Rechtliche und planerische Grundlagen
Schadstoffe und andere Gefährdungen
Katalog typischer Schadstoffvorkommen in Innenräumen und an Gebäuden
Messtechnik
Entsorgung
Schadstoffe kompakt
Grundlagenwissen und die Beschreibung der Schadstoffe werden von einem Katalog typischer Schadstoffvorkommen mit vielen Abbildungen und tabellarischen Übersichten ergänzt. Es wird aufgezeigt, wie schadstoffbelastete Materialien, biologische und andere Gefährdungen in Neu- und in Altbauten zu erkennen sind, welche Risiken davon ausgehen und wie deren gesundheitliche Relevanz zu bewerten ist. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen beschrieben.
Neue Kapitel in der 2. Auflage:
Kapitel zur Richtlinie VDI/GVSS 6202 Blatt 1 und zur Messtechnik
Aus dem Inhalt:
Rechtliche und planerische Grundlagen
Schadstoffe und andere Gefährdungen
Katalog typischer Schadstoffvorkommen in Innenräumen und an Gebäuden
Messtechnik
Entsorgung
Schadstoffe kompakt
"Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden" ist das umfassende Nachschlagewerk für die Ermittlung und Bewertung der wichtigsten Schadstoffe in Bauteilen und deren Sanierung.
Grundlagenwissen und die Beschreibung der Schadstoffe werden von einem Katalog typischer Schadstoffvorkommen mit vielen Abbildungen und tabellarischen Übersichten ergänzt. Es wird aufgezeigt, wie schadstoffbelastete Materialien, biologische und andere Gefährdungen in Neu- und in Altbauten zu erkennen sind, welche Risiken davon ausgehen und wie deren gesundheitliche Relevanz zu bewerten ist. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen beschrieben.
Neue Kapitel in der 2. Auflage:
Kapitel zur Richtlinie VDI/GVSS 6202 Blatt 1 und zur Messtechnik
Aus dem Inhalt:
Rechtliche und planerische Grundlagen
Schadstoffe und andere Gefährdungen
Katalog typischer Schadstoffvorkommen in Innenräumen und an Gebäuden
Messtechnik
Entsorgung
Schadstoffe kompakt
Grundlagenwissen und die Beschreibung der Schadstoffe werden von einem Katalog typischer Schadstoffvorkommen mit vielen Abbildungen und tabellarischen Übersichten ergänzt. Es wird aufgezeigt, wie schadstoffbelastete Materialien, biologische und andere Gefährdungen in Neu- und in Altbauten zu erkennen sind, welche Risiken davon ausgehen und wie deren gesundheitliche Relevanz zu bewerten ist. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen beschrieben.
Neue Kapitel in der 2. Auflage:
Kapitel zur Richtlinie VDI/GVSS 6202 Blatt 1 und zur Messtechnik
Aus dem Inhalt:
Rechtliche und planerische Grundlagen
Schadstoffe und andere Gefährdungen
Katalog typischer Schadstoffvorkommen in Innenräumen und an Gebäuden
Messtechnik
Entsorgung
Schadstoffe kompakt
Inhaltsverzeichnis
. Rechtliche und planerische Grundlagen
. Schadstoffe und andere Gefährdungen
o Organische Schadstoffe
o Anorganische Schadstoffe
o Mineralfasern
o Biologische Gefährdungen
o Ionisierende und nicht ionisierende Strahlung
o Sonstige Beeinträchtigungen
. NEU: Messtechnik von Gebäudeschadstoffen (Diagnostik, Probenahme und Analytik)
. Katalog typischer Schadstoffvorkommen in Innenräumen und an Gebäuden
. Entsorgung
. Schadstoffe kompakt
. Anhang
. Schadstoffe und andere Gefährdungen
o Organische Schadstoffe
o Anorganische Schadstoffe
o Mineralfasern
o Biologische Gefährdungen
o Ionisierende und nicht ionisierende Strahlung
o Sonstige Beeinträchtigungen
. NEU: Messtechnik von Gebäudeschadstoffen (Diagnostik, Probenahme und Analytik)
. Katalog typischer Schadstoffvorkommen in Innenräumen und an Gebäuden
. Entsorgung
. Schadstoffe kompakt
. Anhang
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 606 S. |
ISBN-13: | 9783481030926 |
ISBN-10: | 3481030924 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Herausgeber: | Gesamtverband Schadstoffsanierung GbR |
Auflage: | 2. aktualisierte und erweiterte Auflage |
Hersteller: |
Müller Rudolf
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co.KG, Stolberger Str. 84, D-50933 Köln, info@rudolf-mueller.de |
Maße: | 246 x 175 x 38 mm |
Erscheinungsdatum: | 04.01.2010 |
Gewicht: | 1,605 kg |