Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In "Scaramouche" entfaltet Rafael Sabatini ein kunstvolles Panorama des Frankreichs am Vorabend der Revolution. Der Roman erzählt die Geschichte von André-Louis Moreau, einem wortgewandten Anwalt, der durch einen tragischen Vorfall in die Wirren der politischen Umwälzungen und auf die Bühne einer Commedia dell'arte-Truppe getrieben wird. Sabatini verknüpft historischen Realismus mit feinem, ironischem Stil und schafft ein Werk, das durch scharfsinnige Gesellschaftskritik und komplexe Charakterzeichnung überzeugt. Im literarischen Kontext steht "Scaramouche" beispielhaft für den Abenteuerroman des frühen 20. Jahrhunderts, der historische Genauigkeit mit dramaturgischer Spannung vereint. Rafael Sabatini, geboren 1875 als Sohn italienisch-englischer Eltern, war für seine ausgeprägte Sprachbegabung und sein Interesse an europäischen Schicksalszeiten bekannt. Seine polyglotte Herkunft und sein biographischer Bezug zu internationalen Milieus spiegeln sich in seinen Werken wider. Sabatini war fasziniert von epochalen Umbruchszeiten und inszenierte Geschichte stets als Bühne für individuelle wie gesellschaftliche Dramen. "Scaramouche" entstand im Kontext seiner anhaltenden Auseinandersetzung mit Freiheitsidealen und der Konstruktion des Heldentums. Dieses Buch sei all jenen empfohlen, die literarische Abenteuer, historische Präzision und psychologische Tiefe suchen. Leserinnen und Leser werden sowohl an der brillanten Erzählweise als auch an der vielschichtigen Figurenzeichnung Freude finden. "Scaramouche" ist ein Klassiker des Genres und eröffnet einen ebenso packenden wie klugen Einblick in die Revolutionszeit.
In "Scaramouche" entfaltet Rafael Sabatini ein kunstvolles Panorama des Frankreichs am Vorabend der Revolution. Der Roman erzählt die Geschichte von André-Louis Moreau, einem wortgewandten Anwalt, der durch einen tragischen Vorfall in die Wirren der politischen Umwälzungen und auf die Bühne einer Commedia dell'arte-Truppe getrieben wird. Sabatini verknüpft historischen Realismus mit feinem, ironischem Stil und schafft ein Werk, das durch scharfsinnige Gesellschaftskritik und komplexe Charakterzeichnung überzeugt. Im literarischen Kontext steht "Scaramouche" beispielhaft für den Abenteuerroman des frühen 20. Jahrhunderts, der historische Genauigkeit mit dramaturgischer Spannung vereint. Rafael Sabatini, geboren 1875 als Sohn italienisch-englischer Eltern, war für seine ausgeprägte Sprachbegabung und sein Interesse an europäischen Schicksalszeiten bekannt. Seine polyglotte Herkunft und sein biographischer Bezug zu internationalen Milieus spiegeln sich in seinen Werken wider. Sabatini war fasziniert von epochalen Umbruchszeiten und inszenierte Geschichte stets als Bühne für individuelle wie gesellschaftliche Dramen. "Scaramouche" entstand im Kontext seiner anhaltenden Auseinandersetzung mit Freiheitsidealen und der Konstruktion des Heldentums. Dieses Buch sei all jenen empfohlen, die literarische Abenteuer, historische Präzision und psychologische Tiefe suchen. Leserinnen und Leser werden sowohl an der brillanten Erzählweise als auch an der vielschichtigen Figurenzeichnung Freude finden. "Scaramouche" ist ein Klassiker des Genres und eröffnet einen ebenso packenden wie klugen Einblick in die Revolutionszeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9788028393281
ISBN-10: 8028393284
Sprache: Deutsch
Autor: Sabatini, Rafael
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 13 x 152 x 229 mm
Von/Mit: Rafael Sabatini
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,323 kg
Artikel-ID: 133595586