Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sashtipoorthi
Bikulturelle Betrachtungen eines stolzen Deutschen
Taschenbuch von Julian Simon
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Sanskrit-Ausdruck Sashtipoorthi bedeutet wörtlich übersetzt: Vollendung des sechzigsten Lebensjahres. Gemeint ist damit aber viel mehr, als nur ein bestimmter Zeitpunkt im Leben oder die damit verbundene Feier. In diesem Ausdruck verbirgt sich eine ganze Philosophie: Ein Mensch im Alter von sechzig Jahren hat seine Aufgaben im Leben weitgehend erfüllt. Er darf und soll sich aus dem Korsett seiner Verpflichtungen befreien und sich losgelöst von äußeren Zwängen der Entwicklung seiner eigenen Persönlichkeit widmen. Hindus feiern diesen Tag daher häufig mit der gleichen Zeremonie, mit der auch eine Geburt begangen wird. Mich spricht diese Philosophie sehr an, nicht nur, weil ich demnächst sechzig werde ...
Ich kenne solche Korsetts, gesellschaftliche, berufliche oder auch wirtschaftliche, aus meinen eigenen Erfahrungen in zwei Kulturen. Zudem sehe ich als Arzt, dass das Gefangensein in einem wie auch immer gearteten Korsett die Ursache für unterschiedlichste Erkrankungen sein kann. Daher möchte ich aus den Erfahrungen meiner eigenen Biographie und als Arzt die Botschaft überbringen: Trau dich, dich gegen die Zumutungen und Einengungen des Korsetts zu wehren - mit dem notwendigen Selbstbewusstsein und dem dazugehörigen Mut. So bewahrst du deine Selbstachtung und den Respekt von deinen und für deine Mitmenschen.
Der Sanskrit-Ausdruck Sashtipoorthi bedeutet wörtlich übersetzt: Vollendung des sechzigsten Lebensjahres. Gemeint ist damit aber viel mehr, als nur ein bestimmter Zeitpunkt im Leben oder die damit verbundene Feier. In diesem Ausdruck verbirgt sich eine ganze Philosophie: Ein Mensch im Alter von sechzig Jahren hat seine Aufgaben im Leben weitgehend erfüllt. Er darf und soll sich aus dem Korsett seiner Verpflichtungen befreien und sich losgelöst von äußeren Zwängen der Entwicklung seiner eigenen Persönlichkeit widmen. Hindus feiern diesen Tag daher häufig mit der gleichen Zeremonie, mit der auch eine Geburt begangen wird. Mich spricht diese Philosophie sehr an, nicht nur, weil ich demnächst sechzig werde ...
Ich kenne solche Korsetts, gesellschaftliche, berufliche oder auch wirtschaftliche, aus meinen eigenen Erfahrungen in zwei Kulturen. Zudem sehe ich als Arzt, dass das Gefangensein in einem wie auch immer gearteten Korsett die Ursache für unterschiedlichste Erkrankungen sein kann. Daher möchte ich aus den Erfahrungen meiner eigenen Biographie und als Arzt die Botschaft überbringen: Trau dich, dich gegen die Zumutungen und Einengungen des Korsetts zu wehren - mit dem notwendigen Selbstbewusstsein und dem dazugehörigen Mut. So bewahrst du deine Selbstachtung und den Respekt von deinen und für deine Mitmenschen.
Über den Autor
geb. 1958 in Indien, arbeitet und lebt als Arzt in Beckum
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783937772349
ISBN-10: 3937772340
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simon, Julian
Hersteller: Damwerth, Ruth
Biografie-Verlag
Maße: 190 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Julian Simon
Erscheinungsdatum: 15.11.2016
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 107777386
Über den Autor
geb. 1958 in Indien, arbeitet und lebt als Arzt in Beckum
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783937772349
ISBN-10: 3937772340
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simon, Julian
Hersteller: Damwerth, Ruth
Biografie-Verlag
Maße: 190 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Julian Simon
Erscheinungsdatum: 15.11.2016
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 107777386
Warnhinweis