Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sanierung von Natursteinen
Erfassen - Sanieren - Recht
Buch von Michael Stahr (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Werk soll Schadensmöglichkeiten an natürlichen Bauteilen erkennen lassen, Möglichkeiten zur Sanierung konstruktiv und wirtschaftlich erfassen und technologische Verfahren aufzeigen. Ein historisch geprägter Teil soll die berufliche Entwicklung über Jahrhunderte illustrieren und die alte und wiedererkannte Entwicklung der Natursteine erfassen. In einem juristischen Teil sind die rechtlichen Betrachtungsweisen aufzuzeigen.
Das Werk soll Schadensmöglichkeiten an natürlichen Bauteilen erkennen lassen, Möglichkeiten zur Sanierung konstruktiv und wirtschaftlich erfassen und technologische Verfahren aufzeigen. Ein historisch geprägter Teil soll die berufliche Entwicklung über Jahrhunderte illustrieren und die alte und wiedererkannte Entwicklung der Natursteine erfassen. In einem juristischen Teil sind die rechtlichen Betrachtungsweisen aufzuzeigen.
Über den Autor

Dr. Michael Stahr

Dipl.- Gewerbelehrer für Bauwesen, Fachingenieur für Bautenschutz.

Studienleiter und Dozent von Lehrgängen zur Bausanierung, Autor von Fachbüchern, , Studienheften und Zeitschriftenartikeln

Klaus-Peter Radermacher Rechtsanwalt und Dozent Spezialisiert auf das Private Baurecht. Partner in der SMNG Frankfurt am Main. Fachbuchautor

Klaus-Michael Rohrwacher

Steinmetz- und Betonwerksteinmeister, CERT - Sachverständiger an Gebäuden,

1. Vorsitzender des Fördervereins Völkerschlachtdenkmal Leipzig. Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande

Lars Rohrwacher

Steinbildhauer- und Steinmetzmeister, staatlich geprüfter Steintechniker im Sinne der Denkmalpflege, Bildhauerei und Grabmalkunst

Zusammenfassung

Neueste Erkenntnisse der Natursteinbearbeitung, die Werkstoffe und technologische Verfahren

Sanierungsarbeiten an bekannten baulichen und gewachsenen Objekten

Entwicklung der Traditionsbewahrung

Inhaltsverzeichnis
Naturstein als Baustoff und Baustein seit Jahrhunderten.- Schadensursache - Schadensbilder - Schadensdokumentation.- Gewinnung - Aufbereitung - Anwendungen.- Technisch-konstruktive Maßnahmen.- Sanierung.- Entwicklung der Berufe - Traditionspflege.- Juristische Betrachtungsweisen.- Begriffe und Fachausdrücke
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 588
Inhalt: xxi
566 S.
144 s/w Illustr.
303 farbige Illustr.
566 S. 447 Abb.
303 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658306267
ISBN-10: 3658306262
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30626-7
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stahr, Michael
Rohrwacher, Lars
Rohrwacher, Klaus-Michael
Radermacher, Klaus-Peter
Auflage: 2. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 35 mm
Von/Mit: Michael Stahr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2022
Gewicht: 1,268 kg
preigu-id: 118389648
Über den Autor

Dr. Michael Stahr

Dipl.- Gewerbelehrer für Bauwesen, Fachingenieur für Bautenschutz.

Studienleiter und Dozent von Lehrgängen zur Bausanierung, Autor von Fachbüchern, , Studienheften und Zeitschriftenartikeln

Klaus-Peter Radermacher Rechtsanwalt und Dozent Spezialisiert auf das Private Baurecht. Partner in der SMNG Frankfurt am Main. Fachbuchautor

Klaus-Michael Rohrwacher

Steinmetz- und Betonwerksteinmeister, CERT - Sachverständiger an Gebäuden,

1. Vorsitzender des Fördervereins Völkerschlachtdenkmal Leipzig. Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande

Lars Rohrwacher

Steinbildhauer- und Steinmetzmeister, staatlich geprüfter Steintechniker im Sinne der Denkmalpflege, Bildhauerei und Grabmalkunst

Zusammenfassung

Neueste Erkenntnisse der Natursteinbearbeitung, die Werkstoffe und technologische Verfahren

Sanierungsarbeiten an bekannten baulichen und gewachsenen Objekten

Entwicklung der Traditionsbewahrung

Inhaltsverzeichnis
Naturstein als Baustoff und Baustein seit Jahrhunderten.- Schadensursache - Schadensbilder - Schadensdokumentation.- Gewinnung - Aufbereitung - Anwendungen.- Technisch-konstruktive Maßnahmen.- Sanierung.- Entwicklung der Berufe - Traditionspflege.- Juristische Betrachtungsweisen.- Begriffe und Fachausdrücke
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 588
Inhalt: xxi
566 S.
144 s/w Illustr.
303 farbige Illustr.
566 S. 447 Abb.
303 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658306267
ISBN-10: 3658306262
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30626-7
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stahr, Michael
Rohrwacher, Lars
Rohrwacher, Klaus-Michael
Radermacher, Klaus-Peter
Auflage: 2. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 35 mm
Von/Mit: Michael Stahr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2022
Gewicht: 1,268 kg
preigu-id: 118389648
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte