Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sand
Vom Verschwinden des Unerschöpflichen, August/September 2017, mare - die Zeitschrift der Meere 123
Taschenbuch von Nikolaus K. Gelpke
Sprache: Deutsch

9,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

REDAKTION: Gelpke, Nikolaus

Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese, bei der er nach dem Abitur in Halifax lebte, studierte er ab 1984 Meeresbiologie an der Universität Kiel und schloss als Diplom-Meeresbiologe ab. Die Leidenschaft für die See führte zur Idee von "mare – Die Zeitschrift der Meere" , die seit 1997 erscheint.
Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.

REDAKTION: Gelpke, Nikolaus

Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese, bei der er nach dem Abitur in Halifax lebte, studierte er ab 1984 Meeresbiologie an der Universität Kiel und schloss als Diplom-Meeresbiologe ab. Die Leidenschaft für die See führte zur Idee von "mare – Die Zeitschrift der Meere" , die seit 1997 erscheint.
Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 130
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783866484122
ISBN-10: 3866484127
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gelpke, Nikolaus K.
Gelpke, Nikolaus
Redaktion: Nikolaus Gelpke
Herausgeber: Nikolaus Gelpke
sandthorquaihof: Sandthorquaihof
mareverlag gmbh & co ohg: mareverlag GmbH & Co oHG
Maße: 280 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Nikolaus K. Gelpke
Erscheinungsdatum: 01.08.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 109542186
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 130
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783866484122
ISBN-10: 3866484127
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gelpke, Nikolaus K.
Gelpke, Nikolaus
Redaktion: Nikolaus Gelpke
Herausgeber: Nikolaus Gelpke
sandthorquaihof: Sandthorquaihof
mareverlag gmbh & co ohg: mareverlag GmbH & Co oHG
Maße: 280 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Nikolaus K. Gelpke
Erscheinungsdatum: 01.08.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 109542186
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte