Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Samuel Mareschal - Der Genfer Psalter in Bearbeitungen für Tasteninstrumente
Taschenbuch von Matteo Nanni (u. a.)
Sprache: Französisch , Deutsch

126,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Angesichts der Tatsache, dass die reformierte Liturgie üblicherweise keinen Raum für selbständige Instrumentalmusik bietet, sind die hier nach den Quellen CZ-Pn Bludov R 18, CH-Bu F IX 47, CH-Bu F IX 48 edierten kompletten Bearbeitungen des Genfer Psalters, die der Basler Lehrer und Organist Samuel Mareschal (1554-1640) anfertigte, bemerkenswert. Zudem bieten die Sätze in ihrer dem Stegreifspiel nahen Faktur seltene Einblicke in die Musizierpraxis und Instrumentalpädagogik im Kontext von Universität und Schulwesen. Nicht zuletzt sind Mareschals Tabulaturen auch Zeugnisse privater Frömmigkeit der nachreformatorischen Zeit in Basel und in Mähren.
Der vorliegende Band enthält eine Edition der drei autographen Tabulaturhandschriften, die durch einen kurzen historischen Abriss, Quellenbeschreibungen, Anmerkungen zur Notation und Transkription sowie ein Lesartenverzeichnis mit weiteren Informationen zum Schreibprozess ergänzt werden.
Angesichts der Tatsache, dass die reformierte Liturgie üblicherweise keinen Raum für selbständige Instrumentalmusik bietet, sind die hier nach den Quellen CZ-Pn Bludov R 18, CH-Bu F IX 47, CH-Bu F IX 48 edierten kompletten Bearbeitungen des Genfer Psalters, die der Basler Lehrer und Organist Samuel Mareschal (1554-1640) anfertigte, bemerkenswert. Zudem bieten die Sätze in ihrer dem Stegreifspiel nahen Faktur seltene Einblicke in die Musizierpraxis und Instrumentalpädagogik im Kontext von Universität und Schulwesen. Nicht zuletzt sind Mareschals Tabulaturen auch Zeugnisse privater Frömmigkeit der nachreformatorischen Zeit in Basel und in Mähren.
Der vorliegende Band enthält eine Edition der drei autographen Tabulaturhandschriften, die durch einen kurzen historischen Abriss, Quellenbeschreibungen, Anmerkungen zur Notation und Transkription sowie ein Lesartenverzeichnis mit weiteren Informationen zum Schreibprozess ergänzt werden.
Über den Autor
Ramona Hocker studierte in Tübingen Musikwissenschaft, Empirische Kulturwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre (2007 Magister artium). Sie war als Universitätsassistentin in Wien sowie als Projektmitarbeiterin in Basel tätig und arbeitet derzeit am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen, Abteilung Musikwissenschaft, an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Matteo Nanni, geb. 1970 in Genua (I), studierte in Cremona und Freiburg i. Br., absolvierte ein Magister Artium 1996, promovierte 2003 und 2015 erfolgte seine Habilitation. Er war 2004¿10 Assistent am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Freiburg i. Br. und 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei eikones NFS-Bildkritik. Derzeit ist er Assistenzprofessor im Bereich der älteren Musikgeschichte an der Universität Basel.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt : CZ-Pn Bludov R 18 ¿ CH-Bu F IX 47 ¿ CH-Bu F IX 48.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783034316590
ISBN-10: 3034316593
Sprache: Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 431659
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nanni, Matteo
Hocker, Ramona
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 297 x 210 x 25 mm
Von/Mit: Matteo Nanni (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2015
Gewicht: 1,189 kg
Artikel-ID: 104089567
Über den Autor
Ramona Hocker studierte in Tübingen Musikwissenschaft, Empirische Kulturwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre (2007 Magister artium). Sie war als Universitätsassistentin in Wien sowie als Projektmitarbeiterin in Basel tätig und arbeitet derzeit am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen, Abteilung Musikwissenschaft, an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Matteo Nanni, geb. 1970 in Genua (I), studierte in Cremona und Freiburg i. Br., absolvierte ein Magister Artium 1996, promovierte 2003 und 2015 erfolgte seine Habilitation. Er war 2004¿10 Assistent am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Freiburg i. Br. und 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei eikones NFS-Bildkritik. Derzeit ist er Assistenzprofessor im Bereich der älteren Musikgeschichte an der Universität Basel.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt : CZ-Pn Bludov R 18 ¿ CH-Bu F IX 47 ¿ CH-Bu F IX 48.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783034316590
ISBN-10: 3034316593
Sprache: Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 431659
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nanni, Matteo
Hocker, Ramona
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 297 x 210 x 25 mm
Von/Mit: Matteo Nanni (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2015
Gewicht: 1,189 kg
Artikel-ID: 104089567
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte