Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Samuel Lampel
Kantor, Lehrer, Komponist, Publizist
Buch von Thomas Schinköth
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Samuel Lampel (1884-1942), aufgewachsen im Berliner Scheunenviertel, wirkte zehn Jahre als Lehrer an der jüdischen Gartenbauschule in Hannover-Ahlem, bevor er 1914 als Kantor der liberalen Gemeindesynagoge nach Leipzig ging. Ein großes Anliegen war es ihm, durch Konzerte und Rundfunksendungen Nichtjuden für jüdische Kultur zu interessieren. Seine Sammlung "Kol Sch'muel" (Die Stimme Samuels), die 57 Kompositionen für die Sabbat- und Festtagsliturgie enthält, fand überregionale Beachtung. Nach der Pogromnacht 1938 wirkte Lampel zudem als Rabbiner, gleichermaßen für liberale und orthodoxe Juden. Vielen ehemaligen Leipzigern blieb Lampel, der mit seiner Frau Rosa im Juli 1942 "gen Osten" deportiert wurde, als leidenschaftlicher Lehrer der Ephraim-Carlebach-Schule in Erinnerung.
Samuel Lampel (1884-1942), aufgewachsen im Berliner Scheunenviertel, wirkte zehn Jahre als Lehrer an der jüdischen Gartenbauschule in Hannover-Ahlem, bevor er 1914 als Kantor der liberalen Gemeindesynagoge nach Leipzig ging. Ein großes Anliegen war es ihm, durch Konzerte und Rundfunksendungen Nichtjuden für jüdische Kultur zu interessieren. Seine Sammlung "Kol Sch'muel" (Die Stimme Samuels), die 57 Kompositionen für die Sabbat- und Festtagsliturgie enthält, fand überregionale Beachtung. Nach der Pogromnacht 1938 wirkte Lampel zudem als Rabbiner, gleichermaßen für liberale und orthodoxe Juden. Vielen ehemaligen Leipzigern blieb Lampel, der mit seiner Frau Rosa im Juli 1942 "gen Osten" deportiert wurde, als leidenschaftlicher Lehrer der Ephraim-Carlebach-Schule in Erinnerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
17 Illustr.
ISBN-13: 9783955654900
ISBN-10: 3955654907
Sprache: Deutsch
Autor: Schinköth, Thomas
Redaktion: Leipziger Synagogalchor e. V.
Herausgeber: Leipziger Synagogalchor e V
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 17 Abb.
Maße: 6 x 133 x 163 mm
Von/Mit: Thomas Schinköth
Erscheinungsdatum: 09.10.2021
Gewicht: 0,082 kg
preigu-id: 120223776
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
17 Illustr.
ISBN-13: 9783955654900
ISBN-10: 3955654907
Sprache: Deutsch
Autor: Schinköth, Thomas
Redaktion: Leipziger Synagogalchor e. V.
Herausgeber: Leipziger Synagogalchor e V
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 17 Abb.
Maße: 6 x 133 x 163 mm
Von/Mit: Thomas Schinköth
Erscheinungsdatum: 09.10.2021
Gewicht: 0,082 kg
preigu-id: 120223776
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte