Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sammlung Deutsche Fotothek 04. Christian Borchert: Fotografien von 1960 bis 1996
Sprache: Deutsch

8,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Man kann sich sofort hineinversetzen in seine Fotos - die Frau mit der Milchtüte, der Pförtner im Personaleingang der Konsum-Kaufhalle "Neustädter Markt", der Zeitungskiosk um die Ecke.

Eigentlich völlig unspektakuläre Bilder. Nicht aber für den Fotografen Christian Borchert, der gerade in den stillen Momenten des Alltags das große Ganze sah. Seine exakten Fotografien dokumentieren das Leben in der DDR und der Wendezeit, vor allem in Dresden und Berlin.

Eine Auswahl seiner besten Fotos zeigt dieser Bildband.

Im Mittelpunkt der Bilder steht der Mensch - sei es als Persönlichkeit, in alltäglichen Situationen oder in den Spuren, die er im Raum hinterlässt. Die Aufnahmen Borcherts zeugen dabei von einem besonderen Sinn für die Geschichtlichkeit des unabwendbar vergehenden Moments. Andere, das war sein Ziel, sollten sich später oder an fremden Orten "eine Vorstellung machen können von Situationen und Verhältnissen" (Christian Borchert, 1996).
Man kann sich sofort hineinversetzen in seine Fotos - die Frau mit der Milchtüte, der Pförtner im Personaleingang der Konsum-Kaufhalle "Neustädter Markt", der Zeitungskiosk um die Ecke.

Eigentlich völlig unspektakuläre Bilder. Nicht aber für den Fotografen Christian Borchert, der gerade in den stillen Momenten des Alltags das große Ganze sah. Seine exakten Fotografien dokumentieren das Leben in der DDR und der Wendezeit, vor allem in Dresden und Berlin.

Eine Auswahl seiner besten Fotos zeigt dieser Bildband.

Im Mittelpunkt der Bilder steht der Mensch - sei es als Persönlichkeit, in alltäglichen Situationen oder in den Spuren, die er im Raum hinterlässt. Die Aufnahmen Borcherts zeugen dabei von einem besonderen Sinn für die Geschichtlichkeit des unabwendbar vergehenden Moments. Andere, das war sein Ziel, sollten sich später oder an fremden Orten "eine Vorstellung machen können von Situationen und Verhältnissen" (Christian Borchert, 1996).
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
148 Illustr.
ISBN-13: 9783938325926
ISBN-10: 3938325925
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11037
Einband: Gebunden
Autor: Borchert, Christian
Hersteller: DDV Sachsen GmbH
Abbildungen: 151 Abbildungen
Maße: 275 x 248 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 27.10.2011
Gewicht: 1,071 kg
preigu-id: 106747082
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
148 Illustr.
ISBN-13: 9783938325926
ISBN-10: 3938325925
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11037
Einband: Gebunden
Autor: Borchert, Christian
Hersteller: DDV Sachsen GmbH
Abbildungen: 151 Abbildungen
Maße: 275 x 248 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 27.10.2011
Gewicht: 1,071 kg
preigu-id: 106747082
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte