Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Das wichtigste Stück einer Sammlung ist das, was ihr noch fehlt.«

Bis zur Renaissance wurde hauptsächlich Schönes und Wertvolles gesammelt, und hauptsächlich von Fürsten. Dann verlegte man sich auf das Wunderliche und Exotische, natürlich auch nur Leute, die es sich leisten konnten: Hörner von Einhörnern oder präparierte Organe. Im Zeitalter der Massenproduktion erfasst die Sammelleidenschaft die Massen und kann Plastikbecher ebenso betreffen wie Kataloge von Bowlingbahnen. Wenn Dinge in Serie gefertigt werden, sind vollständige Serien das Ziel der Sehnsucht. Sogar das Sammeln von Büchern und Gemälden kann bis hin zu Mord und Totschlag führen.

»Das wichtigste Stück einer Sammlung ist das, was ihr noch fehlt.«

Bis zur Renaissance wurde hauptsächlich Schönes und Wertvolles gesammelt, und hauptsächlich von Fürsten. Dann verlegte man sich auf das Wunderliche und Exotische, natürlich auch nur Leute, die es sich leisten konnten: Hörner von Einhörnern oder präparierte Organe. Im Zeitalter der Massenproduktion erfasst die Sammelleidenschaft die Massen und kann Plastikbecher ebenso betreffen wie Kataloge von Bowlingbahnen. Wenn Dinge in Serie gefertigt werden, sind vollständige Serien das Ziel der Sehnsucht. Sogar das Sammeln von Büchern und Gemälden kann bis hin zu Mord und Totschlag führen.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
Mit zahlr. Ill.
ISBN-13: 9783423280464
ISBN-10: 3423280468
Sprache: Deutsch
Autor: Blom, Philipp
Übersetzung: Blom, Philipp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: DTV
Verantwortliche Person für die EU: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sonja Storz, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, storz.sonja@dtv.de
Abbildungen: m. zahlr. farb. Abb.
Maße: 217 x 130 x 31 mm
Von/Mit: Philipp Blom
Erscheinungsdatum: 30.10.2014
Gewicht: 0,656 kg
Artikel-ID: 105335448