Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Salzburger Bachmann Edition
'über Grenzen sprechend'. Die Briefwechsel
Buch von Ingeborg Bachmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ingeborg Bachmann stand mit zentralen Protagonistinnen der deutschsprachigen Literatur in Kontakt. Ihre Briefwechsel mit Marie Luise Kaschnitz, Hilde Domin und Nelly Sachs, die hier erstmals zugänglich gemacht werden, geben einen eindrucksvollen Einblick in die Lebensbedingungen, das literarische Schaffen, die Poetik und das politische Engagement schreibender Frauen nach 1945. Über Generationen und Grenzen hinweg entstehen zwischen den Briefpartnerinnen unterschiedliche Beziehungen: die in Rom beginnende Freundschaft Bachmanns mit Marie Luise Kaschnitz, die pragmatische Zusammenarbeit mit Hilde Domin und das lyrische Gespräch mit Nelly Sachs. Gemeinsam ist den Briefwechseln vor allem die Frage, wie nach der Shoah weitergelebt und weitergeschrieben werden kann. Der Kommentar erläutert die Briefe vor dem Hintergrund von Zeitgeschichte und Literaturbetrieb und versucht, von heute aus, die Werke dieser Autorinnen miteinander ins Gespräch zu bringen.

Ingeborg Bachmann stand mit zentralen Protagonistinnen der deutschsprachigen Literatur in Kontakt. Ihre Briefwechsel mit Marie Luise Kaschnitz, Hilde Domin und Nelly Sachs, die hier erstmals zugänglich gemacht werden, geben einen eindrucksvollen Einblick in die Lebensbedingungen, das literarische Schaffen, die Poetik und das politische Engagement schreibender Frauen nach 1945. Über Generationen und Grenzen hinweg entstehen zwischen den Briefpartnerinnen unterschiedliche Beziehungen: die in Rom beginnende Freundschaft Bachmanns mit Marie Luise Kaschnitz, die pragmatische Zusammenarbeit mit Hilde Domin und das lyrische Gespräch mit Nelly Sachs. Gemeinsam ist den Briefwechseln vor allem die Frage, wie nach der Shoah weitergelebt und weitergeschrieben werden kann. Der Kommentar erläutert die Briefe vor dem Hintergrund von Zeitgeschichte und Literaturbetrieb und versucht, von heute aus, die Werke dieser Autorinnen miteinander ins Gespräch zu bringen.

Über den Autor
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.
Zusammenfassung
  • In Fortsetzung des Briefwechsels mit Ilse Aichinger: Einblicke in die Lebens- und Produktionsbedingungen schreibender Frauen nach 1945
  • Vier Autorinnen, ein Netz an literarischen Verbindungslinien der 1950er bis 1970er Jahre
  • 70 überlieferte Schriftstücke aus 18 Jahren (1955-1973)
  • 50. Todestag Ingeborg Bachmanns am 17. Oktober 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783518426098
ISBN-10: 3518426095
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bachmann, Ingeborg
Domin, Hilde
Kaschnitz, Marie Luise
Sachs, Nelly
Redaktion: Agnese, Barbara
Herausgeber: Barbara Agnese
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Abbildungen: Mit Fotografien und Faksimiles
Maße: 204 x 130 x 34 mm
Von/Mit: Ingeborg Bachmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.08.2023
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 125347884
Über den Autor
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.
Zusammenfassung
  • In Fortsetzung des Briefwechsels mit Ilse Aichinger: Einblicke in die Lebens- und Produktionsbedingungen schreibender Frauen nach 1945
  • Vier Autorinnen, ein Netz an literarischen Verbindungslinien der 1950er bis 1970er Jahre
  • 70 überlieferte Schriftstücke aus 18 Jahren (1955-1973)
  • 50. Todestag Ingeborg Bachmanns am 17. Oktober 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783518426098
ISBN-10: 3518426095
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bachmann, Ingeborg
Domin, Hilde
Kaschnitz, Marie Luise
Sachs, Nelly
Redaktion: Agnese, Barbara
Herausgeber: Barbara Agnese
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Abbildungen: Mit Fotografien und Faksimiles
Maße: 204 x 130 x 34 mm
Von/Mit: Ingeborg Bachmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.08.2023
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 125347884
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte