Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
salamanderin
Gedichte
Buch von Katharina J. Ferner
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesen Gedichten wird unentwegt kommuniziert: Das lyrische Ich - eine junge Frau - telefoniert und stolpert über das Kabel, sie schreibt und liest Postkarten, sogar Telegramme gibt es, dazu Nachrichten am Display. Natürlich ist es trotzdem kompliziert, sich und einander zu verstehen, Doppeldeutigkeiten und Uneigentlichkeiten lassen viel Spielraum, von der Zermürbung gelangt man zum Mürbteig, im Appetit steckt petit, aber im Verlust ist immerhin auch Lust zu finden. Um den Mehrgleisigkeiten eine weitere Dimension zu verleihen, sind die Gedichte in Hochsprache und Dialekt verfasst, wobei sich die beiden Sprachen gegenseitig Facetten schenken, wenn etwa anlenden und anlehnen wie in einem Kippbild hin- und herwechseln. Und als wären die gegenwärtigen Mitmenschen nicht genug, verortet sich die Protagonistin auch in der Literaturgeschichte, im Mit- und Gegeneinander von Ingeborg Bachmann und Max Frisch etwa, und wir alle wissen, wie komplex diese Beziehung war. Ist das ein schlechtes Omen für das Ich und Ivan, der wohl anziehend, aber vielleicht keiner von den Guten ist?
Da liegen Einsamkeit, Ängste, Zittern und Herzklopfen nahe; wir wünschen bebend nur das Beste ...
In diesen Gedichten wird unentwegt kommuniziert: Das lyrische Ich - eine junge Frau - telefoniert und stolpert über das Kabel, sie schreibt und liest Postkarten, sogar Telegramme gibt es, dazu Nachrichten am Display. Natürlich ist es trotzdem kompliziert, sich und einander zu verstehen, Doppeldeutigkeiten und Uneigentlichkeiten lassen viel Spielraum, von der Zermürbung gelangt man zum Mürbteig, im Appetit steckt petit, aber im Verlust ist immerhin auch Lust zu finden. Um den Mehrgleisigkeiten eine weitere Dimension zu verleihen, sind die Gedichte in Hochsprache und Dialekt verfasst, wobei sich die beiden Sprachen gegenseitig Facetten schenken, wenn etwa anlenden und anlehnen wie in einem Kippbild hin- und herwechseln. Und als wären die gegenwärtigen Mitmenschen nicht genug, verortet sich die Protagonistin auch in der Literaturgeschichte, im Mit- und Gegeneinander von Ingeborg Bachmann und Max Frisch etwa, und wir alle wissen, wie komplex diese Beziehung war. Ist das ein schlechtes Omen für das Ich und Ivan, der wohl anziehend, aber vielleicht keiner von den Guten ist?
Da liegen Einsamkeit, Ängste, Zittern und Herzklopfen nahe; wir wünschen bebend nur das Beste ...
Über den Autor
Katharina J. Ferner, 1991 geboren, lebt als Poetin, Performerin und Kulturvermittlerin in Salzburg und Wien. Sie ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift mosaik. Sie schreibt wöchentlich unter dem Titel 'Ferner dichtet' eine poetische Kolumne für die Salzburger Krone. Diverse Stipendien und Auslandsaufenthalte, zuletzt am Literarischen Colloquium Berlin und am International Writers' and Translators' House Ventspils. Bei Limbus erschienen ihr Lyrikdebüt nur einmal fliegenpilz zum frühstück (2019) sowie der Roman Der Anbeginn (2020); nach dem Gedichtband krötentage (2022) erscheint nun mit salamanderin ihr dritter Lyrikband.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Limbus Lyrik
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783990392638
ISBN-10: 3990392638
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ferner, Katharina J.
Hersteller: Limbus Verlag
Schuchter, Bernd, Mag.
Verantwortliche Person für die EU: Limbus Verlag, Herzog-Friedrich-Str. 5/4, A-6020 Innsbruck, buero@limbusverlag.at
Maße: 188 x 118 x 14 mm
Von/Mit: Katharina J. Ferner
Erscheinungsdatum: 14.03.2025
Gewicht: 0,164 kg
Artikel-ID: 131594601
Über den Autor
Katharina J. Ferner, 1991 geboren, lebt als Poetin, Performerin und Kulturvermittlerin in Salzburg und Wien. Sie ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift mosaik. Sie schreibt wöchentlich unter dem Titel 'Ferner dichtet' eine poetische Kolumne für die Salzburger Krone. Diverse Stipendien und Auslandsaufenthalte, zuletzt am Literarischen Colloquium Berlin und am International Writers' and Translators' House Ventspils. Bei Limbus erschienen ihr Lyrikdebüt nur einmal fliegenpilz zum frühstück (2019) sowie der Roman Der Anbeginn (2020); nach dem Gedichtband krötentage (2022) erscheint nun mit salamanderin ihr dritter Lyrikband.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Limbus Lyrik
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783990392638
ISBN-10: 3990392638
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ferner, Katharina J.
Hersteller: Limbus Verlag
Schuchter, Bernd, Mag.
Verantwortliche Person für die EU: Limbus Verlag, Herzog-Friedrich-Str. 5/4, A-6020 Innsbruck, buero@limbusverlag.at
Maße: 188 x 118 x 14 mm
Von/Mit: Katharina J. Ferner
Erscheinungsdatum: 14.03.2025
Gewicht: 0,164 kg
Artikel-ID: 131594601
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte