Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sagen und Legenden aus Baden
Buch von Horst-Dieter Radke
Sprache: Deutsch

9,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit Sagen Geschichte erleben

Baden, heute ein Teil von Baden-Württemberg, hat eine lange Geschichte. Ausgehend von kleinen Territorien über die Markgrafschaft bis hin zum Großherzogtum dehnte es sich im Laufe der Geschichte im Südwesten Deutschlands diesseits und jenseits des Rheins immer weiter aus. Was kann spannender sein, als diese Entwicklung mit Sagen und Legenden nachzuerleben?

Folgen Sie dem Autor, ausgehend vom Bodensee und den Herren von Bodmann, ins Breisgau und den Schwarzwald. Erleben Sie die Entstehung von Freiburg und die Zerstörung der Burg von Falkenstein. Erfahren Sie, was es mit den vierhundert Pforzheimern und dem Hornberger Schießen auf sich hat. Lernen Sie den Türkenlouis und die Helden vom Kappeler Tal kennen. Aber auch von Gespenstern und Werwölfen wimmelt es in den alten Sagen, weshalb der beschauliche Abschluss mit Legenden, etwa um die Entstehung der Wallfahrtskirche in Walldürn, angelegt ist.
Mit Sagen Geschichte erleben

Baden, heute ein Teil von Baden-Württemberg, hat eine lange Geschichte. Ausgehend von kleinen Territorien über die Markgrafschaft bis hin zum Großherzogtum dehnte es sich im Laufe der Geschichte im Südwesten Deutschlands diesseits und jenseits des Rheins immer weiter aus. Was kann spannender sein, als diese Entwicklung mit Sagen und Legenden nachzuerleben?

Folgen Sie dem Autor, ausgehend vom Bodensee und den Herren von Bodmann, ins Breisgau und den Schwarzwald. Erleben Sie die Entstehung von Freiburg und die Zerstörung der Burg von Falkenstein. Erfahren Sie, was es mit den vierhundert Pforzheimern und dem Hornberger Schießen auf sich hat. Lernen Sie den Türkenlouis und die Helden vom Kappeler Tal kennen. Aber auch von Gespenstern und Werwölfen wimmelt es in den alten Sagen, weshalb der beschauliche Abschluss mit Legenden, etwa um die Entstehung der Wallfahrtskirche in Walldürn, angelegt ist.
Über den Autor
Horst-Dieter Radke, Jg. 1953, lebt seit 1982 in Tauberfranken. Er schreibt Romane, Novellen, Erzählungen, Sachbücher, Wanderbücher und stellt immer wieder gerne Bücher mit Märchen, Sagen und Legenden zusammen. Dies ist sein viertes Sagen- und Legendenbuch für den Regionalia Verlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 157
Reihe: Sagen und Legenden
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783955403829
ISBN-10: 3955403823
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Radke, Horst-Dieter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Regionalia Verlag
Maße: 202 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Horst-Dieter Radke
Erscheinungsdatum: 15.08.2022
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 120986991
Über den Autor
Horst-Dieter Radke, Jg. 1953, lebt seit 1982 in Tauberfranken. Er schreibt Romane, Novellen, Erzählungen, Sachbücher, Wanderbücher und stellt immer wieder gerne Bücher mit Märchen, Sagen und Legenden zusammen. Dies ist sein viertes Sagen- und Legendenbuch für den Regionalia Verlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 157
Reihe: Sagen und Legenden
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783955403829
ISBN-10: 3955403823
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Radke, Horst-Dieter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Regionalia Verlag
Maße: 202 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Horst-Dieter Radke
Erscheinungsdatum: 15.08.2022
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 120986991
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte