Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sämtliche Orgelwerke
Teil 1: Freie Orgelwerke (18 Praeludia (pedaliter)). Band 25. Orgel.
Buch von Dietrich Buxtehude
Sprache: Unbestimmt

32,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit rund 150 Jahren (Philipp Spitta, Erstausgabe: Dietr. Buxtehude's Orgelcompositionen, Leipzig 1876/1877) quält sich die Buxtehude-Forschung mit einer sehr unzuverlässigen Quellenlage. Ab 1971 vermochte Klaus Beckmann mit Hilfe der professionellen Methode 'Innere Textkritik' zahlreiche Überlieferungsdefizite zu identifizieren und zu emendieren, darunter 73 Takte in fehlerhafter 4/4-Taktart (statt 3/4) in der Toccata d-Moll / BuxWV 155. Weitere Forschungen förderten entscheidende Erkenntnisse zur Verfasserschaftsfrage ebenso wie zur Textfrage zutage, darunter die Entdeckung des Umkehrbaren oder Doppelten Kontrapunkts bei 14 von 18 Praeludia oder die einschneidenden Korrekturen beim Te Deum Buxtehudes. Die erstaunlich umfangreichen, in jedem Fall wissenschaftlich fundierten Text-Optimierungen sind in die von Claudia Schumacher, Beckmanns Schülerin, herausgegebenen Buxtehude-Revisionen (SCHOTT 2021, 2023) übernommen worden. Es ist die einzige von allen Buxtehude-Ausgaben mit diesen authentischen [...] 1 enthält 18 Praeludien (pedaliter), Teil 2 drei Toccaten, ein Praeambulum, 2 Ciaconen, 9 Canzonas und 3 Fugen.Schwierigkeitsgrad: 3
Seit rund 150 Jahren (Philipp Spitta, Erstausgabe: Dietr. Buxtehude's Orgelcompositionen, Leipzig 1876/1877) quält sich die Buxtehude-Forschung mit einer sehr unzuverlässigen Quellenlage. Ab 1971 vermochte Klaus Beckmann mit Hilfe der professionellen Methode 'Innere Textkritik' zahlreiche Überlieferungsdefizite zu identifizieren und zu emendieren, darunter 73 Takte in fehlerhafter 4/4-Taktart (statt 3/4) in der Toccata d-Moll / BuxWV 155. Weitere Forschungen förderten entscheidende Erkenntnisse zur Verfasserschaftsfrage ebenso wie zur Textfrage zutage, darunter die Entdeckung des Umkehrbaren oder Doppelten Kontrapunkts bei 14 von 18 Praeludia oder die einschneidenden Korrekturen beim Te Deum Buxtehudes. Die erstaunlich umfangreichen, in jedem Fall wissenschaftlich fundierten Text-Optimierungen sind in die von Claudia Schumacher, Beckmanns Schülerin, herausgegebenen Buxtehude-Revisionen (SCHOTT 2021, 2023) übernommen worden. Es ist die einzige von allen Buxtehude-Ausgaben mit diesen authentischen [...] 1 enthält 18 Praeludien (pedaliter), Teil 2 drei Toccaten, ein Praeambulum, 2 Ciaconen, 9 Canzonas und 3 Fugen.Schwierigkeitsgrad: 3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Praeludium (pedaliter) C-Dur (BuxWV 136) - Praeludium (pedaliter) C-Dur (BuxWV 137) - Praeludium (pedaliter) C-Dur (BuxWV 138) - Praeludium (pedaliter) D-Dur (BuxWV 139) - Praeludium (pedaliter) d-Moll (BuxWV 140) - Praeludium (pedaliter) E-Dur (BuxWV 141) - Praeludium (pedaliter) e-Moll (BuxWV 142) - Praeludium (pedaliter) e-Moll (BuxWV 143) - Praeludium (pedaliter) F-Dur (BuxWV 144) - Praeludium (pedaliter) F-Dur (BuxWV 145) - Praeludium (pedaliter) fis-Moll (BuxWV 146) - Praeludium (pedaliter) G-Dur (BuxWV 147) - Praeludium (pedaliter) g-Moll (BuxWV 148) - Praeludium (pedaliter) g-Moll (BuxWV 149) - Praeludium (pedaliter) g-Moll (BuxWV 150) - Praeludium (pedaliter) A-Dur (BuxWV 151) - Praeludium (pedaliter) quarti toni (BuxWV 152) - Praeludium (pedaliter) a-Moll (BuxWV 153) - Revisionsbericht
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9790001176897
Sprache: Unbestimmt
Herstellernummer: ED 21111
Ausstattung / Beilage: Noten (Klebebindung)
Autor: Buxtehude, Dietrich
Komponist: Dietrich Buxtehude
Redaktion: Schumacher, Claudia
Herausgeber: Claudia Schumacher
Hersteller: Schott Music, Mainz
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 307 x 223 x 8 mm
Von/Mit: Dietrich Buxtehude
Erscheinungsdatum: 14.03.2012
Gewicht: 0,433 kg
Artikel-ID: 112427626
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Praeludium (pedaliter) C-Dur (BuxWV 136) - Praeludium (pedaliter) C-Dur (BuxWV 137) - Praeludium (pedaliter) C-Dur (BuxWV 138) - Praeludium (pedaliter) D-Dur (BuxWV 139) - Praeludium (pedaliter) d-Moll (BuxWV 140) - Praeludium (pedaliter) E-Dur (BuxWV 141) - Praeludium (pedaliter) e-Moll (BuxWV 142) - Praeludium (pedaliter) e-Moll (BuxWV 143) - Praeludium (pedaliter) F-Dur (BuxWV 144) - Praeludium (pedaliter) F-Dur (BuxWV 145) - Praeludium (pedaliter) fis-Moll (BuxWV 146) - Praeludium (pedaliter) G-Dur (BuxWV 147) - Praeludium (pedaliter) g-Moll (BuxWV 148) - Praeludium (pedaliter) g-Moll (BuxWV 149) - Praeludium (pedaliter) g-Moll (BuxWV 150) - Praeludium (pedaliter) A-Dur (BuxWV 151) - Praeludium (pedaliter) quarti toni (BuxWV 152) - Praeludium (pedaliter) a-Moll (BuxWV 153) - Revisionsbericht
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9790001176897
Sprache: Unbestimmt
Herstellernummer: ED 21111
Ausstattung / Beilage: Noten (Klebebindung)
Autor: Buxtehude, Dietrich
Komponist: Dietrich Buxtehude
Redaktion: Schumacher, Claudia
Herausgeber: Claudia Schumacher
Hersteller: Schott Music, Mainz
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 307 x 223 x 8 mm
Von/Mit: Dietrich Buxtehude
Erscheinungsdatum: 14.03.2012
Gewicht: 0,433 kg
Artikel-ID: 112427626
Sicherheitshinweis