Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sämtliche Erzählungen
Taschenbuch von Joachim Ringelnatz
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Populär sind die Gedichte von Joachim Ringelnatz, das erzählerische Werk wird meist weniger beachtet - zu Unrecht. Neben dem Dichter und Kabarettisten gibt es nämlich auch den begnadeten Erzähler Ringelnatz zu entdecken, und mit ihm eine ganze Welt voller Schönheit und Melancholie, Heiterkeit und Groteske.
Populär sind die Gedichte von Joachim Ringelnatz, das erzählerische Werk wird meist weniger beachtet - zu Unrecht. Neben dem Dichter und Kabarettisten gibt es nämlich auch den begnadeten Erzähler Ringelnatz zu entdecken, und mit ihm eine ganze Welt voller Schönheit und Melancholie, Heiterkeit und Groteske.
Über den Autor
Joachim Ringelnatz (eigtl. Hans Bötticher), 1883 in Wurzen geboren, bereiste als Seemann nach seinem Rausschmiss aus dem Gymnasium 22 Länder. 1909 entdeckte er in München das Künstlerlokal Simplicissimus und der ¿Simpl¿ ihn: Er wurde zum Hausdichter und begann Songs in der Tradition Villons, Groteskgedichte und zarteste Balladen zu veröffentlichen. Nach dem Ersten Weltkrieg trug der Leutnant a. D. als Kabarettist seine Gedichte in ganz Deutschland vor. 1933 erhielt Ringelnatz Auftrittsverbot, er verarmte und starb im Jahr darauf an einer Lungenkrankheit.
Zusammenfassung
»Ein Schuft, wer mehr stirbt, als er sterben muß!« schrieb Joachim Ringelnatz. Seine Gedichte und Erzählungen haben ihn in der deutschen Literatur unsterblich gemacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783257234664
ISBN-10: 325723466X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2572033
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ringelnatz, Joachim
Redaktion: Pape, Walter
Herausgeber: Walter Pape
Hersteller: Diogenes
Diogenes Verlag AG
Maße: 182 x 113 x 22 mm
Von/Mit: Joachim Ringelnatz
Erscheinungsdatum: 26.04.2005
Gewicht: 0,269 kg
preigu-id: 102427400
Über den Autor
Joachim Ringelnatz (eigtl. Hans Bötticher), 1883 in Wurzen geboren, bereiste als Seemann nach seinem Rausschmiss aus dem Gymnasium 22 Länder. 1909 entdeckte er in München das Künstlerlokal Simplicissimus und der ¿Simpl¿ ihn: Er wurde zum Hausdichter und begann Songs in der Tradition Villons, Groteskgedichte und zarteste Balladen zu veröffentlichen. Nach dem Ersten Weltkrieg trug der Leutnant a. D. als Kabarettist seine Gedichte in ganz Deutschland vor. 1933 erhielt Ringelnatz Auftrittsverbot, er verarmte und starb im Jahr darauf an einer Lungenkrankheit.
Zusammenfassung
»Ein Schuft, wer mehr stirbt, als er sterben muß!« schrieb Joachim Ringelnatz. Seine Gedichte und Erzählungen haben ihn in der deutschen Literatur unsterblich gemacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783257234664
ISBN-10: 325723466X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2572033
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ringelnatz, Joachim
Redaktion: Pape, Walter
Herausgeber: Walter Pape
Hersteller: Diogenes
Diogenes Verlag AG
Maße: 182 x 113 x 22 mm
Von/Mit: Joachim Ringelnatz
Erscheinungsdatum: 26.04.2005
Gewicht: 0,269 kg
preigu-id: 102427400
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte