Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die drei letzten Erzählungen Thomas Manns sind zwischen 1940 und 1953 entstanden, in den Jahren also, als er an seinen großen Romanen ¿Joseph und seine Brüder¿, ¿Doktor Faustus¿, ¿Der Erwählte¿ und ¿Felix Krull¿ gearbeitet hat. Die Schauplätze dieser Erzählungen sind sehr unterschiedlich: Indien in den ¿Vertauschten Köpfen¿ (1940), Ägypten und der Berg Sinai in der Mosesgeschichte ¿Das Gesetz¿ (1943/44) und Deutschland in ¿Die Betrogene¿ (1953). Und entsprechend gegensätzlich sind auch die Themen. Auf die »Geschichte von der schönhüftigen Sita und ihren beiden Gatten« folgt die Mosesgeschichte ¿Das Gesetz¿, die Franz Werfel als ein »Vorspiel auf der Orgel« bezeichnet hat, und schließlich ¿Die Betrogene¿ als »Tod in Düsseldorf« eine Art »Gegenschöpfung« zum ¿Tod in Venedig¿.
Die drei letzten Erzählungen Thomas Manns sind zwischen 1940 und 1953 entstanden, in den Jahren also, als er an seinen großen Romanen ¿Joseph und seine Brüder¿, ¿Doktor Faustus¿, ¿Der Erwählte¿ und ¿Felix Krull¿ gearbeitet hat. Die Schauplätze dieser Erzählungen sind sehr unterschiedlich: Indien in den ¿Vertauschten Köpfen¿ (1940), Ägypten und der Berg Sinai in der Mosesgeschichte ¿Das Gesetz¿ (1943/44) und Deutschland in ¿Die Betrogene¿ (1953). Und entsprechend gegensätzlich sind auch die Themen. Auf die »Geschichte von der schönhüftigen Sita und ihren beiden Gatten« folgt die Mosesgeschichte ¿Das Gesetz¿, die Franz Werfel als ein »Vorspiel auf der Orgel« bezeichnet hat, und schließlich ¿Die Betrogene¿ als »Tod in Düsseldorf« eine Art »Gegenschöpfung« zum ¿Tod in Venedig¿.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Inhaltsverzeichnis
Die vertauschten Köpfe - Das Gesetz - Die Betrogene
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783596294428
ISBN-10: 3596294428
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mann, Thomas
Auflage: 15. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 118 x 24 mm
Von/Mit: Thomas Mann
Erscheinungsdatum: 01.08.1991
Gewicht: 0,265 kg
Artikel-ID: 102477800

Ähnliche Produkte