Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Von
Bemme
über
Nieslbriem
bis
Renfdl
: Der sächsische Wortschatz ist groß und der Dialektraum historisch von großer Bedeutung für unser heutiges Deutsch. Aber auch der sächsische Kulturraum mit Leipzig, Dresden, Meißen und dem Elbsandsteingebirge hat vieles zu bieten. Dieses Buch zeigt auf, wie sich Sächsisch entwickelt hat und wie Sprache und Kultur in dieser bedeutsamen Kulturlandschaft zusammenwirken. Die beiden Autoren schreiben kenntnisreich und amüsant über Sprache und Kultur, beschäftigen sie sich doch seit Jahrzehnten mit dem Sächsischen und sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Machen Sie es sich
daheeme
gemütlich
mid äm Schälchn Heeßn,
einer Leipziger Lerche und diesem Buch! Einfach
bomforzionös!
Bemme
über
Nieslbriem
bis
Renfdl
: Der sächsische Wortschatz ist groß und der Dialektraum historisch von großer Bedeutung für unser heutiges Deutsch. Aber auch der sächsische Kulturraum mit Leipzig, Dresden, Meißen und dem Elbsandsteingebirge hat vieles zu bieten. Dieses Buch zeigt auf, wie sich Sächsisch entwickelt hat und wie Sprache und Kultur in dieser bedeutsamen Kulturlandschaft zusammenwirken. Die beiden Autoren schreiben kenntnisreich und amüsant über Sprache und Kultur, beschäftigen sie sich doch seit Jahrzehnten mit dem Sächsischen und sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Machen Sie es sich
daheeme
gemütlich
mid äm Schälchn Heeßn,
einer Leipziger Lerche und diesem Buch! Einfach
bomforzionös!
Von
Bemme
über
Nieslbriem
bis
Renfdl
: Der sächsische Wortschatz ist groß und der Dialektraum historisch von großer Bedeutung für unser heutiges Deutsch. Aber auch der sächsische Kulturraum mit Leipzig, Dresden, Meißen und dem Elbsandsteingebirge hat vieles zu bieten. Dieses Buch zeigt auf, wie sich Sächsisch entwickelt hat und wie Sprache und Kultur in dieser bedeutsamen Kulturlandschaft zusammenwirken. Die beiden Autoren schreiben kenntnisreich und amüsant über Sprache und Kultur, beschäftigen sie sich doch seit Jahrzehnten mit dem Sächsischen und sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Machen Sie es sich
daheeme
gemütlich
mid äm Schälchn Heeßn,
einer Leipziger Lerche und diesem Buch! Einfach
bomforzionös!
Bemme
über
Nieslbriem
bis
Renfdl
: Der sächsische Wortschatz ist groß und der Dialektraum historisch von großer Bedeutung für unser heutiges Deutsch. Aber auch der sächsische Kulturraum mit Leipzig, Dresden, Meißen und dem Elbsandsteingebirge hat vieles zu bieten. Dieses Buch zeigt auf, wie sich Sächsisch entwickelt hat und wie Sprache und Kultur in dieser bedeutsamen Kulturlandschaft zusammenwirken. Die beiden Autoren schreiben kenntnisreich und amüsant über Sprache und Kultur, beschäftigen sie sich doch seit Jahrzehnten mit dem Sächsischen und sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Machen Sie es sich
daheeme
gemütlich
mid äm Schälchn Heeßn,
einer Leipziger Lerche und diesem Buch! Einfach
bomforzionös!
Über den Autor
Gunter Böhnke und Peter Ufer gehören zu den bekanntesten Sachsen. Böhnke, Anglist, Germanist und Übersetzer, hat sich vor allem als Kabarettist (Leipziger "academixer" und im Duo zusammen mit Bernd-Lutz Lange) sowie als Autor einen Namen gemacht. Peter Ufer ist promovierter Autor und Journalist sowie Mitbetreiber des Tom Pauls Theaters und Initiator der Wahl des "Sächsischen Wortes des Jahres".
Zusammenfassung
- Von
Nieselbriem
,
dschidschoriengrien
und
Renfdl
bis zu
eindidschn
- Zwei der bekanntesten Sachsen bringen uns die Eigenheiten ihres Dialekts näher
- Der kurzweilige, charmante Sprach- und Kulturführer zum Sächsischen
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Sachliteratur |
Thema: | Deutsche Wörterbücher & Regelwerke |
Medium: | Buch |
Reihe: | Dialekte |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783411756841 |
ISBN-10: | 3411756845 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 8693 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Böhnke, Gunter
Ufer, Peter |
Illustrator: | Axel Bierwolf |
Hersteller: |
Bibliograph. Instit. GmbH
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH Duden |
Verantwortliche Person für die EU: | Bibliographisches Institut GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, beatrix.meierdierks@cornelsen-schulverlage.de |
Maße: | 192 x 128 x 16 mm |
Von/Mit: | Gunter Böhnke (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.10.2023 |
Gewicht: | 0,275 kg |