Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
SadicoNazista
Geschichte, Film und Mythos
Taschenbuch von Marcus Stiglegger
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Ära des Nationalsozialismus¿ erweist sich bis heute als fruchtbares Thema in der internationalen Medienproduktion. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begannen Filmregisseure wie Roberto Rosselini, Luchino Visconti und Gillo Pontecorvo, die psychosexuellen Untiefen der Diktatur auszuloten. Spätestens die 1970er Jahre brachten eine ganze Reihe berühmter Spielfilme zu diesem Thema: von Bernardo Bertolucci, Liliana Cavani und Pier Paolo Pasolini; Werke die noch heute diskutiert werden und den Blick auf die Geschichte nachhaltig prägten und veränderten. Ihr Einfluss reicht bis in die populäre Kultur der jüngsten Zeit.
Mit SadicoNazista schuf Marcus Stiglegger eine intensive Analyse über die Macht der Medien, Mythen zu kreieren. Am Beispiel des Films zeigt er auf, wie Geschichte im Prozess der Mediatisierung entpolitisiert werden kann und der mediale Mythos an die Stelle des Dokuments tritt. Dieses ¿Standardwerk¿ (Thomas Koebner) zum Thema wurde 1999 erstmals veröffentlicht und international rezipiert. Die hiermit vorliegende dritte Auflage von SadicoNazista wurde behutsam aktualisiert und enthält zudem ein würdigendes Nachwort des Historikers Robert Sommer (Autor von Das KZ-Bordell).
Die Ära des Nationalsozialismus¿ erweist sich bis heute als fruchtbares Thema in der internationalen Medienproduktion. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begannen Filmregisseure wie Roberto Rosselini, Luchino Visconti und Gillo Pontecorvo, die psychosexuellen Untiefen der Diktatur auszuloten. Spätestens die 1970er Jahre brachten eine ganze Reihe berühmter Spielfilme zu diesem Thema: von Bernardo Bertolucci, Liliana Cavani und Pier Paolo Pasolini; Werke die noch heute diskutiert werden und den Blick auf die Geschichte nachhaltig prägten und veränderten. Ihr Einfluss reicht bis in die populäre Kultur der jüngsten Zeit.
Mit SadicoNazista schuf Marcus Stiglegger eine intensive Analyse über die Macht der Medien, Mythen zu kreieren. Am Beispiel des Films zeigt er auf, wie Geschichte im Prozess der Mediatisierung entpolitisiert werden kann und der mediale Mythos an die Stelle des Dokuments tritt. Dieses ¿Standardwerk¿ (Thomas Koebner) zum Thema wurde 1999 erstmals veröffentlicht und international rezipiert. Die hiermit vorliegende dritte Auflage von SadicoNazista wurde behutsam aktualisiert und enthält zudem ein würdigendes Nachwort des Historikers Robert Sommer (Autor von Das KZ-Bordell).
Über den Autor
Marcus Stiglegger, Professor für Film und Vizepräsident an der DEKRA Hochschule für Medien Berlin, veröffentlichte zahlreiche Bücher über Filmgeschichte, -ästhetik und -theorie sowie Essays zur populären Kultur. Seine Reihe Mythos Moderne lotet die Dialektik zwischen mythischem Denken und moderner Kultur aus.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Mythos | Moderne. Kulturkritische Schriften. Herausgegeben von Marcus Stiglegger
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783741210884
ISBN-10: 3741210889
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stiglegger, Marcus
Hersteller: BoD - Books on Demand
Mythos | Moderne. Kulturkritische Schriften. Herausgegeben von Marcus Stiglegger
Maße: 190 x 120 x 22 mm
Von/Mit: Marcus Stiglegger
Erscheinungsdatum: 03.06.2016
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 103738314
Über den Autor
Marcus Stiglegger, Professor für Film und Vizepräsident an der DEKRA Hochschule für Medien Berlin, veröffentlichte zahlreiche Bücher über Filmgeschichte, -ästhetik und -theorie sowie Essays zur populären Kultur. Seine Reihe Mythos Moderne lotet die Dialektik zwischen mythischem Denken und moderner Kultur aus.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Mythos | Moderne. Kulturkritische Schriften. Herausgegeben von Marcus Stiglegger
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783741210884
ISBN-10: 3741210889
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stiglegger, Marcus
Hersteller: BoD - Books on Demand
Mythos | Moderne. Kulturkritische Schriften. Herausgegeben von Marcus Stiglegger
Maße: 190 x 120 x 22 mm
Von/Mit: Marcus Stiglegger
Erscheinungsdatum: 03.06.2016
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 103738314
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte