Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ruttkowski;68 - 10 Years
Sprache: Englisch , Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Galerie Ruttkowski;68 feiert ihr 10-jähriges Jubiläum! 2010 eröffnete Nils Müller, als Hommage an seinen verstorbenen Freund DJ Sven Ruttkowski, geboren 1968, in dessen ehemaliger Wohnung in der Bismarckstr. 68 in Köln, den ersten Galerieraum. Später folgten größere Räume und eine Dependance in Paris. Ruttkowski;68 erweitert den Kunstbegriff durch radikale Authentizität, das Aufgreifen subkultureller Tendenzen, Bezüge zur Populärkultur und Kunstgeschichte. Das Buch gibt einen Einblick in die spannendsten Ausstellungen und lässt Künstler*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen der Galerie zu Wort kommen. Ein Ort, der so viel mehr als nur ein Ausstellungsraum ist, ein Ort, der eine Lebensform zelebriert.

Ruttkowski;68 repräsentiert die folgenden Künstler*innen: Eva Beresin, Carlotta Bailyborg, Luciano Calderon, Francesco Deiana, Carolin Eidner, Lars Eidinger, Philip Emde, Monica, Kim Garza, Jårg Geismar, Henrik Godsk, Antwan Horfee, Prosper Legault, Conny Maier, Meuser, Stefan Marx, Joakim Ojanen, Parra, Frédéric Platéus, Devin Troy Strother, Stefan Strumbel, Guim Tió, Susan Te Kahurangi King, Fabian Treiber, Daniel Weissbach.

Die Galerie Ruttkowski;68 feiert ihr 10-jähriges Jubiläum! 2010 eröffnete Nils Müller, als Hommage an seinen verstorbenen Freund DJ Sven Ruttkowski, geboren 1968, in dessen ehemaliger Wohnung in der Bismarckstr. 68 in Köln, den ersten Galerieraum. Später folgten größere Räume und eine Dependance in Paris. Ruttkowski;68 erweitert den Kunstbegriff durch radikale Authentizität, das Aufgreifen subkultureller Tendenzen, Bezüge zur Populärkultur und Kunstgeschichte. Das Buch gibt einen Einblick in die spannendsten Ausstellungen und lässt Künstler*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen der Galerie zu Wort kommen. Ein Ort, der so viel mehr als nur ein Ausstellungsraum ist, ein Ort, der eine Lebensform zelebriert.

Ruttkowski;68 repräsentiert die folgenden Künstler*innen: Eva Beresin, Carlotta Bailyborg, Luciano Calderon, Francesco Deiana, Carolin Eidner, Lars Eidinger, Philip Emde, Monica, Kim Garza, Jårg Geismar, Henrik Godsk, Antwan Horfee, Prosper Legault, Conny Maier, Meuser, Stefan Marx, Joakim Ojanen, Parra, Frédéric Platéus, Devin Troy Strother, Stefan Strumbel, Guim Tió, Susan Te Kahurangi King, Fabian Treiber, Daniel Weissbach.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
97 Fotos
ISBN-13: 9783775752008
ISBN-10: 3775752005
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0005200
Redaktion: Ruttkowski;68
Herausgeber: Ruttkowski;68
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, c.squara@hatjecantz.de
Abbildungen: 97 Abb.
Maße: 34 x 200 x 274 mm
Erscheinungsdatum: 28.06.2023
Gewicht: 1,386 kg
Artikel-ID: 120562482
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
97 Fotos
ISBN-13: 9783775752008
ISBN-10: 3775752005
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0005200
Redaktion: Ruttkowski;68
Herausgeber: Ruttkowski;68
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, c.squara@hatjecantz.de
Abbildungen: 97 Abb.
Maße: 34 x 200 x 274 mm
Erscheinungsdatum: 28.06.2023
Gewicht: 1,386 kg
Artikel-ID: 120562482
Sicherheitshinweis