Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Russland
Einführung in das politische System und Vergleich mit den postsowjetischen Staaten
Taschenbuch von Jürgen Hartmann
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das politische System Russlands steht im Mittelpunkt dieses Buches. Beginnend mit einer Rückschau auf die historischen Wurzeln des heutigen Russlands im Zarenreich und in der Sowjetunion, schildert es anschließend die politische Kultur, stellt das Regierungssystem vor und wendet sich ausführlich den Herrschaftspraktiken und den wichtigsten politischen Akteuren zu. Es ist üblich, Russland im Vergleich mit den westlichen Demokratien zu bewerten. Dieses Buch wählt eine andere Perspektive: Russland als einer neben anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Der zweite Teil dieses Buches enthält Kurzporträts weiterer postsowjetischer Staaten, im einzelnen der Ukraine, Weißrusslands sowie der Staaten des Kaukasus und Zentralasiens.¿
Das politische System Russlands steht im Mittelpunkt dieses Buches. Beginnend mit einer Rückschau auf die historischen Wurzeln des heutigen Russlands im Zarenreich und in der Sowjetunion, schildert es anschließend die politische Kultur, stellt das Regierungssystem vor und wendet sich ausführlich den Herrschaftspraktiken und den wichtigsten politischen Akteuren zu. Es ist üblich, Russland im Vergleich mit den westlichen Demokratien zu bewerten. Dieses Buch wählt eine andere Perspektive: Russland als einer neben anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Der zweite Teil dieses Buches enthält Kurzporträts weiterer postsowjetischer Staaten, im einzelnen der Ukraine, Weißrusslands sowie der Staaten des Kaukasus und Zentralasiens.¿
Über den Autor

Prof. Dr. Jürgen Hartmann lehrte Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Zusammenfassung

Das politische System Russlands steht im Mittelpunkt dieses Buches. Beginnend mit einer Rückschau auf die historischen Wurzeln des heutigen Russland im Zarenreich und in der Sowjetunion, schildert es anschließend die politische Kultur, stellt das Regierungssystem vor und wendet sich ausführlich den Herrschaftspraktiken und den wichtigsten politischen Akteuren zu. Es ist üblich, Russland im Vergleich mit den westlichen Demokratien zu bewerten. Dieses Buch wählt eine andere Perspektive: Russland als einer neben anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Der zweite Teil dieses Buches enthält Kurzporträts weiterer postsowjetischer Staaten, im einzelnen der Ukraine, Weißrusslands sowie der Staaten des Kaukasus und Zentralasiens.¿

Inhaltsverzeichnis

Von Russland zur Sowjetunion und wieder zurück.- Die Entstehung des neuen Russland.- Politische Kultur.- Das Regierungssystem.- Das Regime: Institutionen und Praktiken.- Die weltwirtschaftlichen Nahtstellen zur Staatenwelt.- Russland in der Staatenwelt.- Russlands Nachbarn.- Die postsowjetische Staatenwelt.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: x
273 S.
18 s/w Tab.
ISBN-13: 9783658001742
ISBN-10: 3658001747
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86151458
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Jürgen
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Jürgen Hartmann
Erscheinungsdatum: 31.10.2012
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 106212547
Über den Autor

Prof. Dr. Jürgen Hartmann lehrte Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Zusammenfassung

Das politische System Russlands steht im Mittelpunkt dieses Buches. Beginnend mit einer Rückschau auf die historischen Wurzeln des heutigen Russland im Zarenreich und in der Sowjetunion, schildert es anschließend die politische Kultur, stellt das Regierungssystem vor und wendet sich ausführlich den Herrschaftspraktiken und den wichtigsten politischen Akteuren zu. Es ist üblich, Russland im Vergleich mit den westlichen Demokratien zu bewerten. Dieses Buch wählt eine andere Perspektive: Russland als einer neben anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Der zweite Teil dieses Buches enthält Kurzporträts weiterer postsowjetischer Staaten, im einzelnen der Ukraine, Weißrusslands sowie der Staaten des Kaukasus und Zentralasiens.¿

Inhaltsverzeichnis

Von Russland zur Sowjetunion und wieder zurück.- Die Entstehung des neuen Russland.- Politische Kultur.- Das Regierungssystem.- Das Regime: Institutionen und Praktiken.- Die weltwirtschaftlichen Nahtstellen zur Staatenwelt.- Russland in der Staatenwelt.- Russlands Nachbarn.- Die postsowjetische Staatenwelt.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: x
273 S.
18 s/w Tab.
ISBN-13: 9783658001742
ISBN-10: 3658001747
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86151458
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Jürgen
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Jürgen Hartmann
Erscheinungsdatum: 31.10.2012
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 106212547
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte