Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die »Postkarte« gilt als eines der schwierigsten Werke von Jacques Derrida: Unter der Oberfläche einer fragmentarischen Korrespondenz verschränkt der Text Liebesdiskurs, Medientheorie und dekonstruktive Epistemologie. Das Ergebnis ist eine Theorie der »Sendungen«, deren fast uneinholbarer Umfang hier, erstmalig seit ihrem Erscheinen vor 35 Jahren, systematisch untersucht wird.32 Beiträge erhellen zentrale Motive, Wendungen und Figuren des Textes im Sinne eines »unmöglichen« Glossars: von A wie Adresse, bis Z wie Zeitverschiebung. Mit Beiträgen von: Alexander García Düttmann, Jochen Hörisch, Hans-Joachim Metzger u.v.a. Die 32 Beiträge erhellen zentrale Motive, Wendungen und Figuren des Textes, im Sinne eines »unmöglichen« Glossars: von A wie Adresse, bis Z wie Zeitverschiebung. Mit Beiträgen von: Alexander García Düttmann, Jochen Hörisch, Hans-Joachim Metzger u.v.w.m.«
Die »Postkarte« gilt als eines der schwierigsten Werke von Jacques Derrida: Unter der Oberfläche einer fragmentarischen Korrespondenz verschränkt der Text Liebesdiskurs, Medientheorie und dekonstruktive Epistemologie. Das Ergebnis ist eine Theorie der »Sendungen«, deren fast uneinholbarer Umfang hier, erstmalig seit ihrem Erscheinen vor 35 Jahren, systematisch untersucht wird.32 Beiträge erhellen zentrale Motive, Wendungen und Figuren des Textes im Sinne eines »unmöglichen« Glossars: von A wie Adresse, bis Z wie Zeitverschiebung. Mit Beiträgen von: Alexander García Düttmann, Jochen Hörisch, Hans-Joachim Metzger u.v.a. Die 32 Beiträge erhellen zentrale Motive, Wendungen und Figuren des Textes, im Sinne eines »unmöglichen« Glossars: von A wie Adresse, bis Z wie Zeitverschiebung. Mit Beiträgen von: Alexander García Düttmann, Jochen Hörisch, Hans-Joachim Metzger u.v.w.m.«
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783851328158
ISBN-10: 3851328159
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Matthias
Redaktion: Schmidt, Matthias
Herausgeber: Matthias Schmidt/Tanja Veverka
Auflage: 1/2015
Hersteller: Turia & Kant Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at
Maße: 242 x 164 x 30 mm
Von/Mit: Matthias Schmidt
Erscheinungsdatum: 01.11.2015
Gewicht: 0,666 kg
Artikel-ID: 104074466

Ähnliche Produkte

Taschenbuch