Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rückblenden
Zeitgeschichtliche Aufsätze und Kommentare
Buch von Christoph Kleßmann
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
(ALTE) BUNDESREPUBLIK Einstieg: WiedergelesenDie doppelte Staatsgründung (1982)"Das Haus wurde gebaut aus den Steinen, die vorhanden waren"Zur kulturgeschichtlichen Kontinuitätsdiskussion nach 1945Adenauer - ohne Denkmalssockel Erinnerung und ZeitgeschichteMoralischer Anspruch und wissenschaftliche AufklärungAntikommunismus und OstkollegAnmerkungen zur politischen Kultur der (alten) Bundesrepublik POLENDer Zug nach dem WestenPolen im Ruhrgebiet Prekäre NachbarschaftDeutsche und Polen zwischen den Weltkriegen Nationalsozialistische Bildungspolitik und polnische Hochschulen 1939-1945 (zusammen mit W. Dlugoborski) Okkupation und "ethnische Säuberungen" als Tiefpunkte der deutsch polnischen Beziehungen (1939-1949)Die Diskussionen in der westdeutschen Öffentlichkeit Verspätetes ErinnernAnmerkungen zur Historiografie und zur Public History des Warschauer Aufstandes in Deutschland DDR-GESCHICHTEKommunismus im halben LandAufstieg, Charakter und Niedergang der DDR Was bleibt von der Mauer? Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa? Die Beharrungskraft traditioneller Milieus in der DDR Missmutige Loyalität und schöner ScheinArbeiter im "Arbeiterstaat"Prekäre internationale Solidarität"Gastarbeiter" in der DDR Der unbekannte MoorsoldatDer kommunistische KZ-Häftling Rudi Goguel als kritischer Zeithistoriker in der DDR Am Ende der großen Kämpfe? Phasen und Konjunkturen der DDR-Historiografie (2018) ERFAHRUNGENSchwierigkeiten mit der "Wende"Eindrücke aus meinem Gastsemester an der Karl-Marx-Universität in Leipzig Frühjahr/Sommer 1990 Das ZZF in Potsdam - ein kleines Laboratorium der Einheit (Vortrag in Potsdam 2017)
(ALTE) BUNDESREPUBLIK Einstieg: WiedergelesenDie doppelte Staatsgründung (1982)"Das Haus wurde gebaut aus den Steinen, die vorhanden waren"Zur kulturgeschichtlichen Kontinuitätsdiskussion nach 1945Adenauer - ohne Denkmalssockel Erinnerung und ZeitgeschichteMoralischer Anspruch und wissenschaftliche AufklärungAntikommunismus und OstkollegAnmerkungen zur politischen Kultur der (alten) Bundesrepublik POLENDer Zug nach dem WestenPolen im Ruhrgebiet Prekäre NachbarschaftDeutsche und Polen zwischen den Weltkriegen Nationalsozialistische Bildungspolitik und polnische Hochschulen 1939-1945 (zusammen mit W. Dlugoborski) Okkupation und "ethnische Säuberungen" als Tiefpunkte der deutsch polnischen Beziehungen (1939-1949)Die Diskussionen in der westdeutschen Öffentlichkeit Verspätetes ErinnernAnmerkungen zur Historiografie und zur Public History des Warschauer Aufstandes in Deutschland DDR-GESCHICHTEKommunismus im halben LandAufstieg, Charakter und Niedergang der DDR Was bleibt von der Mauer? Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa? Die Beharrungskraft traditioneller Milieus in der DDR Missmutige Loyalität und schöner ScheinArbeiter im "Arbeiterstaat"Prekäre internationale Solidarität"Gastarbeiter" in der DDR Der unbekannte MoorsoldatDer kommunistische KZ-Häftling Rudi Goguel als kritischer Zeithistoriker in der DDR Am Ende der großen Kämpfe? Phasen und Konjunkturen der DDR-Historiografie (2018) ERFAHRUNGENSchwierigkeiten mit der "Wende"Eindrücke aus meinem Gastsemester an der Karl-Marx-Universität in Leipzig Frühjahr/Sommer 1990 Das ZZF in Potsdam - ein kleines Laboratorium der Einheit (Vortrag in Potsdam 2017)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 326
Inhalt: 326 S.
ISBN-13: 9783863316525
ISBN-10: 3863316525
Sprache: Deutsch
Autor: Kleßmann, Christoph
Hersteller: Metropol
Maße: 29 x 146 x 228 mm
Von/Mit: Christoph Kleßmann
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 0,615 kg
preigu-id: 121611116
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 326
Inhalt: 326 S.
ISBN-13: 9783863316525
ISBN-10: 3863316525
Sprache: Deutsch
Autor: Kleßmann, Christoph
Hersteller: Metropol
Maße: 29 x 146 x 228 mm
Von/Mit: Christoph Kleßmann
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 0,615 kg
preigu-id: 121611116
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte