Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
8,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Er brachte den jungen Brecht auf die Bühne. Er förderte große Talente wie die von Helene Weigel und Elisabeth Bergner. Er holte Karl Valentin aus den Bierlokalen in die Münchner Kammerspiele. Er schrieb einen Antikriegsroman für junge Menschen, der in sechs Sprachen übersetzt wurde. Rudolf Frank (1886-1979) war Schauspieler, Regisseur, Romanautor, Verfasser von Theaterstücken, Filmskripten und Rundfunktexten, Journalist und Übersetzer. Als Sohn einer deutsch-jüdischen Mainzer Familie begeisterte er sich schon in der Gymnasialzeit für das Theater. Nach der Promotion zum Dr. jur. ergriff ihn der Theaterteufel . Stationen seiner Bühnenzeit waren unter anderem Berlin, Meiningen, Frankfurt und München. Als Leiter einer Schauspieltruppe tourte er zwei Jahre durch Italien. Schon 1933 wurde Rudolf Frank zwei Monate lang in Berlin inhaftiert. 1936 emigrierte er nach Wien, von dort gelang ihm in letzter Minute die Flucht in die Schweiz. Rudolf Franks Autobiographie "Spielzeit meines Lebens" liest sich wie ein "Who s who" der Theater- und Künstlerwelt.
Er brachte den jungen Brecht auf die Bühne. Er förderte große Talente wie die von Helene Weigel und Elisabeth Bergner. Er holte Karl Valentin aus den Bierlokalen in die Münchner Kammerspiele. Er schrieb einen Antikriegsroman für junge Menschen, der in sechs Sprachen übersetzt wurde. Rudolf Frank (1886-1979) war Schauspieler, Regisseur, Romanautor, Verfasser von Theaterstücken, Filmskripten und Rundfunktexten, Journalist und Übersetzer. Als Sohn einer deutsch-jüdischen Mainzer Familie begeisterte er sich schon in der Gymnasialzeit für das Theater. Nach der Promotion zum Dr. jur. ergriff ihn der Theaterteufel . Stationen seiner Bühnenzeit waren unter anderem Berlin, Meiningen, Frankfurt und München. Als Leiter einer Schauspieltruppe tourte er zwei Jahre durch Italien. Schon 1933 wurde Rudolf Frank zwei Monate lang in Berlin inhaftiert. 1936 emigrierte er nach Wien, von dort gelang ihm in letzter Minute die Flucht in die Schweiz. Rudolf Franks Autobiographie "Spielzeit meines Lebens" liest sich wie ein "Who s who" der Theater- und Künstlerwelt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Theater & Film |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 88 S. |
ISBN-13: | 9783942271660 |
ISBN-10: | 3942271664 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Neubert, Sabine |
Redaktion: | Frank-Steiner, Vincent C. |
Herausgeber: | Vincent C Frank-Steiner/Hermann Simon |
Auflage: | 1. Aufl. |
Hersteller: | Hentrich & Hentrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de |
Abbildungen: | m. 20 Abb. |
Maße: | 155 x 116 x 7 mm |
Von/Mit: | Sabine Neubert |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2012 |
Gewicht: | 0,098 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Theater & Film |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 88 S. |
ISBN-13: | 9783942271660 |
ISBN-10: | 3942271664 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Neubert, Sabine |
Redaktion: | Frank-Steiner, Vincent C. |
Herausgeber: | Vincent C Frank-Steiner/Hermann Simon |
Auflage: | 1. Aufl. |
Hersteller: | Hentrich & Hentrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de |
Abbildungen: | m. 20 Abb. |
Maße: | 155 x 116 x 7 mm |
Von/Mit: | Sabine Neubert |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2012 |
Gewicht: | 0,098 kg |
Sicherheitshinweis