Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rudolf Archibald Reiss -
ein Sherlock Holmes im 20. Jahrhundert?
Taschenbuch von Manfred Teufel
Sprache: Deutsch

13,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Er gilt als einer der wichtigsten Kriminalisten des 20. Jahrhunderts: Rudolf Archibald Reiss. Daher ist es Zeit, ihm mal ein eigenes Buch zu widmen. Genau das hat Manfred Teufel, seines Zeichens ebenfalls pensionierter Polizist, getan.
Dabei hat er akribisch Fakten und Quellen zusammengetragen, um anschaulich den Werdegang, aber auch die Arbeitsschwerpunkte von Reiss nachzuzeichnen. Es wird deutlich, dass er die Kriminalistik auf eine qualitativ höhere Stufe gestellt hat, vor allem durch die forensische Fotographie und die kriminalistische Fotoerkennung.
Das gereichte ihm auch zu großen Ehren: Er wurde zum außerordentlichen Professor ernannt und erhielt zahlreiche Ehrungen.
Besonders verdient machte er sich ebenfalls in der internationalen Politik, indem er die Kriegsverbrechen der Österreicher an der serbischen Zivilbevölkerung dokumentierte und damit einer der Ersten war, der dem sich im 19. Jahrhundert entwickelnden Kriegsvölkerrecht Geltung verschaffte.
Insgesamt ein authentischer Einblick in das Leben einer faszinierenden Persönlichkeit.
Er gilt als einer der wichtigsten Kriminalisten des 20. Jahrhunderts: Rudolf Archibald Reiss. Daher ist es Zeit, ihm mal ein eigenes Buch zu widmen. Genau das hat Manfred Teufel, seines Zeichens ebenfalls pensionierter Polizist, getan.
Dabei hat er akribisch Fakten und Quellen zusammengetragen, um anschaulich den Werdegang, aber auch die Arbeitsschwerpunkte von Reiss nachzuzeichnen. Es wird deutlich, dass er die Kriminalistik auf eine qualitativ höhere Stufe gestellt hat, vor allem durch die forensische Fotographie und die kriminalistische Fotoerkennung.
Das gereichte ihm auch zu großen Ehren: Er wurde zum außerordentlichen Professor ernannt und erhielt zahlreiche Ehrungen.
Besonders verdient machte er sich ebenfalls in der internationalen Politik, indem er die Kriegsverbrechen der Österreicher an der serbischen Zivilbevölkerung dokumentierte und damit einer der Ersten war, der dem sich im 19. Jahrhundert entwickelnden Kriegsvölkerrecht Geltung verschaffte.
Insgesamt ein authentischer Einblick in das Leben einer faszinierenden Persönlichkeit.
Über den Autor
Manfred Teufel war annähernd 40 Jahre Angehöriger der Kriminalpolizei in Baden-Württemberg, zuletzt leitete er als Kriminaldirektor eine Polizeidirektion.
Seit Anfang der 60-er Jahre publizierte er viele polizeifachliche Abrisse in deutschen und ausländischen Fachzeitschriften (einschließlich BKA Sammelbände), zuerst aus dem Terrain der Wirtschaftskriminalität und späterhin vorzugsweise aus der Polzeigeschichte. Seine differenzierte Dokumentation über die "Südwestdeutsche Polizei im Obrigkeits- und Volksstaat 1807-1932" und die profunde Illustrierte Zeittafel "40 Jahre staatliche Polizei in Baden Württemberg 1945-1985" fanden bei der geneigten Leserschaft viel lobenswerten Widerhall. In der landeskundlichen Literatur sind von ihm zahlreiche, in sich geschlossene Titel zu finden.
Über zwei Jahrzehnte war er Chefredakteur der Vierteljahrszeitschrift DIE KRIMINALPOLIZEI und Herausgeber des TASCHENBUCHS FÜR KRIMINALISTEN. Geraume Zeit nahm er einen Lehrauftrag für Polizeigeschichte an der Fachhochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen wahr.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 162
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783910919051
ISBN-10: 3910919057
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teufel, Manfred
Hersteller: Zarn, Jrgen
VERRAI-VERLAG
Abbildungen: historische Abbildungen
Maße: 193 x 121 x 17 mm
Von/Mit: Manfred Teufel
Erscheinungsdatum: 11.01.2024
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 128109397
Über den Autor
Manfred Teufel war annähernd 40 Jahre Angehöriger der Kriminalpolizei in Baden-Württemberg, zuletzt leitete er als Kriminaldirektor eine Polizeidirektion.
Seit Anfang der 60-er Jahre publizierte er viele polizeifachliche Abrisse in deutschen und ausländischen Fachzeitschriften (einschließlich BKA Sammelbände), zuerst aus dem Terrain der Wirtschaftskriminalität und späterhin vorzugsweise aus der Polzeigeschichte. Seine differenzierte Dokumentation über die "Südwestdeutsche Polizei im Obrigkeits- und Volksstaat 1807-1932" und die profunde Illustrierte Zeittafel "40 Jahre staatliche Polizei in Baden Württemberg 1945-1985" fanden bei der geneigten Leserschaft viel lobenswerten Widerhall. In der landeskundlichen Literatur sind von ihm zahlreiche, in sich geschlossene Titel zu finden.
Über zwei Jahrzehnte war er Chefredakteur der Vierteljahrszeitschrift DIE KRIMINALPOLIZEI und Herausgeber des TASCHENBUCHS FÜR KRIMINALISTEN. Geraume Zeit nahm er einen Lehrauftrag für Polizeigeschichte an der Fachhochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen wahr.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 162
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783910919051
ISBN-10: 3910919057
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teufel, Manfred
Hersteller: Zarn, Jrgen
VERRAI-VERLAG
Abbildungen: historische Abbildungen
Maße: 193 x 121 x 17 mm
Von/Mit: Manfred Teufel
Erscheinungsdatum: 11.01.2024
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 128109397
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte