Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'Hankel zeigt in diesem umfassend recherchierten Buch, wie zynisch mit dem größten Unrecht umgegangen wird. Eine wahrlich beunruhigende, verstörende, immens wichtige Untersuchung.'
Bernhard Preiser in: [...], 1. Dezember 2016
'Hankel zeigt in diesem umfassend recherchierten Buch, wie zynisch mit dem größten Unrecht umgegangen wird. Eine wahrlich beunruhigende, verstörende, immens wichtige Untersuchung.'
Bernhard Preiser in: [...], 1. Dezember 2016
Über den Autor
Gerd Hankel, Dr. jur. Dipl.-Übersetzer, Jahrgang 1957, studierte in Mainz, Granada und Bremen. Seit 1993 ist er freier Mitarbeiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung, seit 1998 wissenschaftlicher Angestellter der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Er ist Autor zahlreicher Beiträge zum humanitären Völkerrecht, zum Völkerstrafrecht und zum Völkermord in Ruanda, dessen juristische Aufarbeitung er seit 2002 untersucht. Bei zu Klampen erschienen von ihm 'Ruanda. Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord. Wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird' (2016), 'Das Dilemma. ¿Entwicklungshilfe¿ in Afrika. Ein Erfahrungsbericht' (2020), 'Putin vor Gericht?' (2022), 'Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung' (2022) sowie 'Ruanda. 1994 bis heute' (2019, 2024).
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 487 S.
ISBN-13: 9783866745391
ISBN-10: 3866745397
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Hankel, Gerd
Hersteller: Klampen, Dietrich zu
Klampen, Dietrich zu, & Dr. Rolf Johannes GbR
Verantwortliche Person für die EU: zu Klampen Verlag GbR, Röse 21, D-31832 Springe, info@zuklampen.de
Abbildungen: Mit farbigen Abbildungen
Maße: 221 x 143 x 48 mm
Von/Mit: Gerd Hankel
Erscheinungsdatum: 30.09.2016
Gewicht: 0,774 kg
Artikel-ID: 103792902

Ähnliche Produkte